- MenüZurück
- Produkte
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Berufe
- Kundenerfolge
- Blog
Veröffentlicht am: 17/06/2020
Kellereien: Wie können Sie Ihr Merchandising optimieren?
Bekanntlich beginnt das Kundenerlebnis, wenn er die Türen Ihres Shops öffnet. Aus diesem Grund ist die Atmosphäre und die Art und Weise, wie Ihre Produkte bewertet werden, von großer Bedeutung. Wie können Sie also Ihren Raum optimieren und diesen Besuch zu einem Erfolg machen? Wie können Sie den Wunsch erwecken, wiederzukommen und eine Verbindung herstellen?
Massivholz als Wertarbeit für Ihre Produkte
Die Wahl der Möbel ist wichtig für das Ambiente und die Atmosphäre, die sie in Ihrem Raum geben wird. Massivholz wird in der Welt des Weins oft wegen seiner Authentizität und seines natürlichen Charmes verwendet. Es ist ein zeitloses und robustes Material, das sich sowohl mit zeitgenössischem als auch traditionellem Dekor wunderbar verbindet.

Ziehen Sie Ihre Kunden an und machen Sie sie gerne wiederkommen!
Von der Rezeption, Ihr Kunde muss in den Bann gezogen werden! Geben Sie ihm Selbstvertrauen und laden Sie ihn ein, seinen Besuch fortzusetzen und vor allem seine Erfahrung, sei es geschmacklich, sensorisch oder visuell.
Ihr Eintritt in den Empfangsbereich, auch Übergangsbereich genannt, ist entscheidend. Hier entscheidet sich der Kunde, ob er rein will oder umkehrt und rausgeht... Dann machen Sie diesen Raum zu einer Einladung zum Besuch oder zur Verkostung und eine Zusammenfassung des Angebots, das Ihren Kunden mit Möbeln erwartet, die den Rest des Ladens nicht verdecken.
Komponieren, zusammenstellen und anpassen, um Ihren Shop zu einem eigenen Raum zu machen! Mischen Sie die Accessoires, Möbel, kleine Displays, um Ihr Angebot zu diversifizieren und alle Wünsche Ihrer Kunden zu erfüllen.

Führen Sie Ihre Kunden durch Ihren Shop
Ihre Möbel, die an bestimmten und strategischen Orten platziert sind, führen Ihre Kunden natürlich zu den Produkten, die Sie hervorheben möchten. Zögern Sie nicht, diese Route zu testen und anzupassen, je nach Ihren Beobachtungen, den saisonalen Gegebenheiten,...
Die Regale bieten in der Regel ausreichend Platz für eine große Anzahl von Produkten, aber vergessen Sie nicht, auf den Standort zu achten. Produkte, die auf Augenhöhe platziert werden, wecken mehr Interesse bei den Kunden und werden dadurch besser wahrgenommen.
Wenn man zum Beispiel ein Regal mit schrägen Flächen auf Augenhöhe verwendet, werden die Kunden Ihre Flaschen sofort besser erkennen und Lust bekommen, sie zu probieren oder auch zu kaufen. In den Schließfächern können Sie Ihre Vorräte unterbringen.
Ein Degustationsbereich, um Ihre Kunden zu verführen und zu überzeugen
Nach dem Sehen gibt es nichts Besseres als zu probieren! Die Umstellung von visueller auf geschmackliche Stimulation erhöht den Impulskauf und ermöglicht vor allem, einige Tipps zu destillieren, um eine Verbindung herzustellen und Ihren Kunden das Bedürfnis nach einem Wiederbesuch zu wecken. Denken Sie daran, einen Raum für Entspannung und Verkostung zu schaffen!
Ein paar Tische, Barhocker und eine Weinbar bringen sofort Wärme und Geselligkeit. Neben der Schaffung eines freundlichen Raum, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Accessoires und Gläser in speziellen Bereichen zu speichern.
Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Massivholzmöbeln für Weinkeller HIER!