Rolldisplays für Profis

Filtern nach

Prix

540,00 € - 840,00 €

Largeur (cm)

75 Cm - 135 Cm

Hauteur (cm)

60 Cm - 120 Cm

Profondeur (cm)

45 - 105

En stock

Nombre de niveaux

Showing 1-12 of 12 item(s)

Die Gestaltung eines Geschäfts ist ein Schlüsselelement zur Optimierung des Kundenerlebnisses und zur Präsentation von Produkten. Der rollbare Displayständer ist eine ideale Lösung für Profis, die Ästhetik, Funktionalität und Flexibilität kombinieren möchten. 

Diese Art von Massivholzmöbeln eignet sich für verschiedene Berufsbereiche wie Weinhändler, Feinkostläden, Floristen, Konfektionsboutiquen oder auch Cafés und Restaurants. Sie verleihen Ihrem Verkaufsraum eine warme Note und erleichtern die Organisation.

Vorteile von Rolldisplays: Mobilität und Flexibilität

Ein effizientes Layout ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft schnell an Ihre Bedürfnisse und die Erwartungen Ihrer Kunden anzupassen. Dank der Rollen bietet das Rolldisplay eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und das ganz ohne Aufwand.

Ob Sie ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen, Werbeaktionen hervorheben oder bei Veranstaltungen Platz schaffen möchten – ihre Mobilität ist ein großer Vorteil für Ihr Unternehmen!

Das rollbare Display ermöglicht zudem eine große Vielseitigkeit. Es kann als zentrales Element Ihres Geschäfts verwendet oder beispielsweise strategisch in stark frequentierten Bereichen platziert werden. Durch die einfache Bewegung können Sie die Anordnung Ihrer Produkte je nach Saison oder aktuellen Trends variieren.

Wenn Sie sich für einen Holz-Präsentationsständer entscheiden, investieren Sie in Möbel, die auch in einer geschäftigen Umgebung lange halten und Ihrem Geschäft eine starke visuelle Identität verleihen.

Einsatzmöglichkeiten von Rolldisplays

Daher ist das Ausstellungsstück ein Schlüsselelement in der Ladengestaltung

In Weinkellern und Feinkostläden können Sie damit Ihre besten Flaschen und außergewöhnlichen Produkte je nach Ihren Wünschen, den Jahreszeiten und aktuellen Sonderangeboten präsentieren. 

Auch Cafés und Restaurants finden es interessant. In der Nähe der Theke oder in einem Durchgang platziert, wird es zu einer hervorragenden Stütze für die Präsentation von Flaschen zum Verkauf, Gebäck oder sogar Spezialitäten des Hauses!

Für Floristen ist es zu einem echten Arrangement-Tool geworden, mit dem Sie Ihre Blumenarrangements je nach Bedarf und Anlass verschieben können. Bewegen Sie das Display nach Wunsch, um die Belichtung Ihrer Pflanzen entsprechend dem natürlichen Licht zu optimieren.

In einem Konfektionsgeschäft ist seine Verwendung ebenso relevant. Damit können Sie Werbeartikel, eine neue Kollektion oder auch Accessoires ansprechend präsentieren.

Durch die strategische Positionierung Ihres Rolldisplays wird es sofort einfacher, Ihren Verkaufsraum zu beleben und zu optimieren und Impulskäufe zu fördern!

Tipps zur Auswahl eines rollbaren Displayständers

Um seine Wirksamkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten, hängt die Wahl eines Rolldisplays von mehreren wesentlichen Kriterien ab.

Zunächst einmal ist die Qualität des Materials ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Ein Display aus Massivholz ist viel stabiler als jedes andere Material. Es garantiert nicht nur eine optimale Langlebigkeit, sondern verleiht Ihrem Unternehmen auch eine natürliche und warme Ästhetik.

Ein weiteres zu berücksichtigendes Element ist die Tragfähigkeit. Abhängig von der Art der Produkte, die Sie ausstellen möchten, ist es wichtig zu prüfen, ob das Display ein entsprechendes Gewicht tragen kann, ohne dass seine Stabilität beeinträchtigt wird. Einige Modelle sind speziell für schwere Gegenstände wie Weinflaschen oder Feinkostgläser konzipiert.

Auch das Rollensystem sollte sorgfältig bedacht werden. Lenkrollen mit Bremsen sorgen für eine einfache Bewegung und gewährleisten gleichzeitig einen sicheren Stand, wenn das Display an seinem Platz steht. Diese Funktion ist wichtig, um unfreiwillige Bewegungen zu verhindern, insbesondere in Geschäften, in denen die Sicherheit der Kunden oberste Priorität hat.

Schließlich ist es ratsam, ein Modell zu wählen, das sich harmonisch in den Stil des Unternehmens einfügt. Die klaren Linien und der authentische Charakter des Massivholzes schaffen eine warme und edle Atmosphäre, die zur visuellen Identität des Geschäfts passt.

Beispiele für Layouts mit Rolldisplays

Die Integration eines Displays in ein Geschäft kann das Einkaufserlebnis positiv verändern und die Attraktivität der Verkaufsfläche steigern.

In einem Weinkeller oder Feinkostladen beispielsweise trägt der Einsatz von Displays dazu bei, ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen und gleichzeitig besondere Auswahlmöglichkeiten hervorzuheben. In der Mitte des Ladens platziert, regt ein zentrales Display die Kunden dazu an, neue Produkte auszuprobieren, was Impulskäufe fördert und den durchschnittlichen Warenkorb erhöht.

In einem Konfektionsgeschäft kann ein mobiles Display für Accessoires und Kleinartikel zusätzliche Verkäufe ankurbeln

Ein Florist wiederum kann diese Displays nutzen, um seine Blumensträuße und Pflanzen je nach Bedarf oder Stoßzeiten wie Valentinstag oder Muttertag zu präsentieren.