ARTIKEL 1 - ANWENDUNGSBEREICH

Die Firma TRADIS, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 10.000 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Saintes unter der Nummer 531 619 161, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer FR82531619161, mit Sitz in 3 rue des Garlus, 17800 Pons (im Folgenden " TRADIS " genannt), ist ein eingetragenes Unternehmen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend " AGB ") gelten für alle von TRADIS auf der Website www.tradis-design.com (nachfolgend "Website") abgeschlossenen Verkäufe.

Sie legen insbesondere die Bedingungen für die Bestellung, die Zahlung, die Lieferung und die Verwaltung eventueller Rücksendungen der von den Kunden bestellten Produkte fest. Die auf der Website www.tradis-design.com zum Verkauf angebotenen Produkte sind: Einrichtungsmöbel aus Massivholz und damit verbundene Dienstleistungen (Ladeneinrichtungsservice).

Die auf der Website www.tradis-design.com zum Verkauf angebotenen Dienstleistungen sind: Ladeneinrichtungsdienste.

Die Tatsache, dass jeder Kunde der Website (nachfolgend "Kunde") von TRADIS auf der Website verkaufte Produkte (nachfolgend "Produkte") bestellt, bedeutet seine vollständige und vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB, die Vorrang vor allen anderen besonderen Bedingungen des Kunden, insbesondere seinen allgemeinen Einkaufsbedingungen, haben, sofern TRADIS nicht vorher schriftlich davon abgewichen ist. TRADIS behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, wobei die neuen AGB ab ihrer Online-Veröffentlichung gelten, unter Ausschluss laufender Transaktionen. Es obliegt dem Kunden, der eine Kopie dieser Version aufbewahren möchte, diese auszudrucken oder auf seinem Computer zu speichern.

Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, sich auf die Beschreibung jedes Produkts zu beziehen, um dessen wesentliche Eigenschaften und Besonderheiten zu erfahren. Die Produktangebote verstehen sich im Rahmen der verfügbaren Bestände, wie sie bei der Aufgabe der Bestellung angegeben werden.

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Vermarktungswege gelten.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Internetseite www.tradis-design.com zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.

Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt, indem er vor der Durchführung des Online-Bestellverfahrens das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, sowie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website www.tradis-design.com.

Da diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen späteren Änderungen unterliegen können, ist die auf den Kauf des Kunden anwendbare Version diejenige, die zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung auf der Internetseite gültig ist.

Vorbehaltlich eines Gegenbeweises stellen die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten den Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.

Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Der Kunde bestätigt, dass er die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzt, um einen Vertrag abzuschließen und die auf der Internetseite www.tradis-design.com angebotenen Produkte zu erwerben.

TRADIS ist unter der Nummer FR024366_10SVLP im nationalen Register der Anbieter von Einrichtungsgegenständen auf dem Markt registriert.

ARTIKEL 2 - VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN - ANNAHME DURCH DEN KUNDEN

Die Tatsache, dass eine natürliche (oder juristische) Person auf der Internetseite www.tradis-design.com bestellt, bedeutet die volle und uneingeschränkte Zustimmung und Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verpflichtung zur Zahlung der bestellten Produkte, was vom Kunden ausdrücklich anerkannt wird, der insbesondere darauf verzichtet, sich auf jedes widersprüchliche Dokument zu berufen, das für den Verkäufer nicht einklagbar wäre.

ARTIKEL 3 - EIGENSCHAFT ALS GEWERBETREIBENDER

3.1 Die Website ist ausschließlich Gewerbetreibenden, insbesondere Händlern, vorbehalten, soweit es um die Erbringung von Einrichtungsdienstleistungen geht. Zu diesem Zweck muss der Kunde bei seiner Registrierung auf der Website den Firmennamen und den Tätigkeitsbereich seiner Gesellschaft angeben.

3.2 Der Kunde verpflichtet sich, seine Einkäufe auf der Website (im Folgenden "Einkäufe") ausschließlich für die Zwecke seiner beruflichen Tätigkeit zu tätigen. Diese Verpflichtung wird insbesondere durch einen "Klick" bei der Bestätigung jeder Bestellung materialisiert.

ARTIKEL 4 - BESTELLUNGEN

4.1 Kundenkonto

Jeder Kauf auf der Website setzt die Einrichtung eines Kundenkontos durch den Kunden voraus. Der Kunde muss unbedingt die Daten angeben, die die Bearbeitung seiner Bestellungen (Rechnungsstellung, Lieferung) durch TRADIS ermöglichen, insbesondere:

  • Den Firmennamen seines Unternehmens & ggf. die SIRET-Nummer,
  • Sein Name und Vorname,
  • Seine Postanschrift und seine E-Mail-Adresse,
  • Gegebenenfalls seine innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer.

Der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen zu aktualisieren, sobald eine Änderung seiner Kontaktdaten eintritt.

4.2 Bestellungen von Produkten

Es obliegt dem Kunden, auf der Internetseite www.tradis-design.com die Produkte auszuwählen, die er bestellen möchte, und zwar auf folgende Weise:

  1. Einrichtung eines Kundenkontos
  2. Auswahl der Produkte
  3. Validierung des Warenkorbs
  4. Bestätigung der Kosten und der Lieferadresse.
  5. Bestätigung der Bestellung
  6. Zahlung
  7. Auftragsbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten.

Der Mindestbestellwert beträgt 500€ ohne Mehrwertsteuer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, ausnahmsweise eine niedrigere Bestellung gegen Zahlung von Verwaltungskosten zu Lasten des Käufers zu akzeptieren.

Die Produkte werden auf der Website mit einer Beschreibung vorgestellt, die es dem Kunden ermöglicht, ihre wesentlichen Merkmale und ihren Preis zu erfahren.

Die vertraglichen Informationen werden in französischer Sprache präsentiert und sind Gegenstand einer Bestätigung, die spätestens zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden erfolgt.

Die Verfügbarkeit eines Produkts ist in seiner Produktbeschreibung angegeben. Das Produkt kann "auf Lager" oder "auf Bestellung" sein. TRADIS bemüht sich nach besten Kräften, die Richtigkeit der Verfügbarkeit eines Produkts sicherzustellen. TRADIS kann jedoch nicht haftbar gemacht werden, wenn sich eine solche Information als unrichtig erweist.

Der Kunde bestätigt seine Wahl des Produkts bzw. der Produkte, indem er seinen Warenkorb bestätigt und die vorliegenden AGB durch einen Bestätigungsklick zur Kenntnis nimmt und akzeptiert. Anschließend nimmt er die Zahlung seiner Bestellung unter den in Artikel 7 der AGB festgelegten Bedingungen vor.

Der Verkauf wird erst dann als endgültig betrachtet, wenn dem Kunden die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail zugesandt wurde und der Verkäufer den gesamten Preis einkassiert hat.

Sollte das Produkt nicht verfügbar sein, verpflichtet sich TRADIS, den Kunden innerhalb eines (1) Werktages nach der Auftragsbestätigung im Sinne von (3.6) oben darüber zu informieren. In dieser Situation kann TRADIS dem Kunden entweder ein ähnliches oder gleichwertiges Produkt anbieten, ihm vorschlagen, die Bestellung zu stornieren, oder ihm eine neue Lieferfrist nennen. Für den Fall, dass der Kunde mehrere Produkte bestellt hat, ist nur der Vertrag über den Verkauf des nicht verfügbaren Produkts von den oben genannten Bestimmungen betroffen.

Wenn das Produkt verfügbar ist, geht TRADIS die feste Verpflichtung ein, die Produkte innerhalb von 7 Tagen ab der Auftragsbestätigung zu versenden. Das Bankkonto des Kunden wird dann mit dem Betrag der Bestellung belastet.

4.3 Bestellung von Ladenbaudienstleistungen

Die Bestellung von Ladeneinrichtungsdiensten ist ausschließlich Gewerbetreibenden vorbehalten.

Es obliegt dem Kunden, auf der Website www.tradis-design.com die Dienstleistungen, die er bestellen möchte, wie folgt auszuwählen:

  1. Einrichtung eines Kundenkontos
  2. Auswahl der Dienstleistungen
  3. Auswahl eventueller Optionen (1 Stunde Aufpreis für den telefonischen Termin, bevorzugte Lieferung der Pläne innerhalb von 4 Werktagen, zweiter Einrichtungsvorschlag).
  4. Bestätigung des Warenkorbs
  5. Bestätigung der Bestellung
  6. Zahlung
  7. Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten.

Der Kunde bestätigt seine Wahl der Dienstleistung(en), indem er seinen Warenkorb bestätigt und die vorliegenden AGB durch einen Bestätigungsklick zur Kenntnis nimmt und akzeptiert. Anschließend nimmt er die Zahlung seiner Bestellung unter den in Artikel 7 der AGB festgelegten Bedingungen vor.

Der Kunde wird aufgefordert, das Formular auszufüllen, in dem er sein Projekt beschreiben und insbesondere die Fläche des einzurichtenden Geschäfts und das Budget angeben kann.

Der Kunde verpflichtet sich, TRADIS die Pläne des Geschäftslokals, das Gegenstand seines Projekts ist, zu übermitteln und die Inspirationsfotos auszuwählen, um die Wahl des Ambientes und der angestrebten Stile besser zu verstehen.

Der Kunde kann dann einen Termin mit der Einrichtungsabteilung von TRADIS vereinbaren.

Bei diesem Telefontermin, der etwa 30 Minuten dauert (zusätzliche Zeit kann optional bezahlt werden), kann das Projekt verfeinert werden.

TRADIS geht die feste Verpflichtung ein, die 3D-Grafiken innerhalb von 10 Werktagen nach Durchführung des Telefongesprächs zwischen dem Kunden und TRADIS zu versenden. Wenn der Kunde die Option einer Expresslieferung erworben hat, wird diese Frist auf 4 Werktage verkürzt.

Der Zugang zu den 3D-Visualisierungen kann über den Kundenbereich erfolgen.

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den 3D-Visualisierungen um Skizzen handelt, die einen realistischen Eindruck vermitteln, je nach den Informationen, die der Kunde TRADIS mitgeteilt hat.

Die Wiedergabe der Visualisierungen kann nicht als vertraglich vereinbart angesehen werden, da sie mithilfe von synthetischen Bildern erstellt werden, die eine andere Wahrnehmung als die Realität darstellen können.

Zusätzliche Vorschläge oder Änderungen (mit Ausnahme der Streichung von Elementen) werden nach Zahlung der entsprechenden Option auf der Website durch den Kunden vorgenommen.

Eine Änderung des Raumplans führt zum Kauf eines neuen Einrichtungsservices.

Die Zusendung von 3D-Visualisierungen durch TRADIS bringt für den Kunden keine Kaufverpflichtung mit sich.

Nach der Bestätigung der 3D-Visualisierungen kann der Kunde auf einen Kostenvoranschlag und einen vorausgefüllten Warenkorb zugreifen, der die von TRADIS ausgewählten Möbelstücke enthält.

Der Kunde kann dann die Produkte gemäß den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestellen.

4.4 Kaufvertrag

Jede Bestellung, die auf der Website www.tradis-design.com aufgegeben wird, stellt die Bildung eines Vertrags dar, der im Fernabsatz zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossen wird.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden, mit dem es einen Streit über die Bezahlung einer früheren Bestellung gibt, zu stornieren oder abzulehnen.

Die Registrierung einer Bestellung auf der Website des Verkäufers erfolgt, wenn der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, indem er das zu diesem Zweck vorgesehene Feld ankreuzt und seine Bestellung bestätigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er seine Annahme bestätigt (Artikel 1127-2 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Diese Bestätigung bedeutet die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit und stellt einen Beweis für den Kaufvertrag dar. Es obliegt daher dem Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und jeden Fehler sofort zu melden.

ARTIKEL 5 - TOLERANZEN FÜR DIE PRODUKTE

Da unsere Produkte aus Massivholz bestehen und handwerklich hergestellt werden, sind Toleranzen in Bezug auf die Ebenheit und den Abstand zwischen den einzelnen Dielen zu erwarten. Die Toleranz für die Ebenheit ist auf 5 mm festgelegt. Die Toleranz für den Abstand zwischen zwei Holzbrettern (Dielen) wird auf 4 mm festgelegt.

Der Kunde wird darüber informiert, dass zwischen den Produktfotos auf der Website und den erhaltenen Produkten geringfügige Unterschiede bestehen können. Die Möbel stammen aus einer handwerklichen Herstellung, was bedeutet, dass eine leichte Abweichung der Farbtöne im Vergleich zum Foto auf der Produktkarte möglich ist. Dies kann durch die Farbwiedergabe von Software, Holzmaserungen und -knoten, manuelle Endbearbeitung, lackiertes Rohstahlmetall usw. verursacht werden.

Diese Unterschiede und Toleranzen stellen keine Herstellungsfehler dar und führen nicht zu einem Ersatz der Produkte.

ARTIKEL 6 - PREISE

Die Produkte und Dienstleistungen werden zu den jeweils gültigen Preisen geliefert, die auf der Website www.tradis-design.com zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung durch den Verkäufer angegeben sind. Die Preise der Produkte und Dienstleistungen sind in Euro angegeben und verstehen sich ohne Steuern und ohne Versandkosten. Die auf der Website angezeigten Preise lassen den Einheitsbetrag der möglichen Ökobeiträge (insbesondere den Ökobeitrag WEEE, den Ökobeitrag EAG) erkennen.

Der anwendbare Mehrwertsteuersatz ist der zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung geltende Satz.

Die Preise berücksichtigen eventuelle Rabatte, die der Verkäufer auf der Internetseite www.tradis-design.com gewährt.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Preise seines Angebots jederzeit einseitig zu ändern, insbesondere bei Kostensteigerungen, wobei im Falle einer Preiserhöhung nach Annahme des Angebots nur der am Tag dieser Annahme festgelegte Preis für den Kunden gilt. Sie umfassen die Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten unter den auf der Website www.tradis-design.com angegebenen Bedingungen, die vor der Aufgabe der Bestellung berechnet werden.

Die vom Kunden verlangte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Kosten.

Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei der Lieferung der bestellten Produkte und Dienstleistungen ausgehändigt.

ARTIKEL 7 - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Der Preis ist bar und in voller Höhe am Tag der Auftragserteilung durch den Kunden im Wege einer gesicherten Zahlung gemäß den folgenden Modalitäten zu zahlen:

  • per Bankkarte: Visa, MasterCard
  • per Banküberweisung
  • per Bancontact
  • per Payconiq
  • per Verwaltungsanweisung

Die Zahlungsdaten werden in verschlüsselter Form ausgetauscht.

Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der Karte zum Zeitpunkt der Bestellung.

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte und/oder Dienstleistungen vorzunehmen, wenn der Kunde ihm den Preis nicht vollständig unter den oben genannten Bedingungen bezahlt.

Die vom Kunden geleisteten Zahlungen werden erst dann als endgültig betrachtet, wenn der Verkäufer die geschuldeten Beträge tatsächlich einkassiert hat.

Die Zahlungen per Kreditkarte auf unserer Website sind gemäß den französischen und internationalen interbankenrechtlichen Vorschriften gesichert. Diese Lösung ermöglicht es dem Kunden, seine Einkäufe in aller Sicherheit zu tätigeń. Die Bankdaten des Kunden, der per Kreditkarte bezahlt, werden von TRADIS nicht gespeichert.

Ungeachtet der Barzahlung und gemäß dem Gesetz zur Modernisierung der Wirtschaft Nr. 2008-776 vom 4. August 2008 führt jede verspätete Zahlung von Rechts wegen zur Anwendung einer Strafe in Höhe des Zinssatzes der EZB für ihre jüngste Refinanzierungsoperation zuzüglich 10 Prozentpunkten, die ab dem ersten Tag der Verspätung fällig wird.

Darüber hinaus führt gemäß dem Dekret Nr. 2012-1115 vom 2. Oktober 2012 jeder Zahlungsverzug seitens des Kunden von Rechts wegen zur Anwendung einer pauschalen Entschädigung von vierzig (40) Euro, unbeschadet der im vorherigen Absatz vorgesehenen Verzugsstrafen.

Die Nichtzahlung bei Fälligkeit macht alle Forderungen, die TRADIS gegenüber dem Kunden hat, ohne vorherige Inverzugsetzung sofort fällig.

ARTIKEL 8 - LIEFERUNGEN

Die Produkte können nur an Adressen im französischen Mutterland ohne Korsika, in Belgien und Luxemburg versandt werden. Für alle anderen Lieferungen muss sich der Kunde über die Rubrik Kontakt mit TRADIS in Verbindung setzen. Die Versandkosten sind nur für Lieferungen innerhalb des französischen Mutterlandes für alle Bestellungen über 1500 € ohne MwSt. kostenlos. Für andere Länder werden Versandkosten erhoben, die sich nach dem Bestellvolumen richten.

Sobald das Produkt versandt wurde, informiert TRADIS den Käufer per E-Mail darüber und teilt ihm gegebenenfalls die Nummer zur Verfolgung der Lieferung mit.

Die Lieferfristen sind unverbindlich und beginnen im Falle einer Lieferung ohne vorherige Zahlung mit der Überprüfung der Daten und im Falle einer Lieferung mit vorheriger Zahlung mit dem Eingang der Zahlung oder der Bankgenehmigung.

Unsere Lieferungen erfolgen innerhalb von maximal 10 Werktagen nach Bestätigung der Bestellung für Produkte, die "auf Lager" sind. In keinem Fall kann der Käufer eine Entschädigung oder die Stornierung seiner Bestellung aufgrund einer Lieferverzögerung verlangen, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegt. In diesem Fall aus jedem Grund, der als höhere Gewalt angesehen wird und mit dem Verkäufer oder dem Spediteur in Verbindung steht.

Die Lieferungen werden von einem unabhängigen, von TRADIS beauftragten Spediteur an die Adresse geliefert, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat und zu der der Spediteur leicht Zugang haben kann. Die Lieferungen erfolgen ausschließlich im Erdgeschoss und vor dem Eingang des Geschäfts.

Die Produkte werden an die Adresse geliefert, die der Kunde bei der Aufgabe seiner Bestellung in seinem "Kundenbereich" angegeben hat. Es liegt daher in der alleinigen Verantwortung des Kunden, sich zu vergewissern, dass die Informationen, die er TRADIS zu diesem Zweck mitteilt, korrekt sind und bleiben und dass sie es ihm ermöglichen, die Produkte zu erhalten, die er auf der Website kauft. Sollte die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse nicht korrekt sein, werden die Produkte auf Kosten des Kunden erneut versandt.

Jede Änderung (Adressänderung, Wunsch nach Lieferung in ein Stockwerk, Zugang, der einen PKW erforderlich macht, usw.), die der Kunde nach dem Absenden der Bestellung wünscht und die sich von dem unterscheidet, was zum Zeitpunkt der Bestellung vorgesehen war, wird dem Endkunden vollständig in Rechnung gestellt.

Die Lieferung nach Vereinbarung ist für Geschäftskunden bestimmt. Privatkunden können sie nicht in Anspruch nehmen, es sei denn, der Kunde zahlt eine zusätzliche Gebühr. Hierzu muss der Kunde sich über die Rubrik "Kontakt" an den Kundenservice wenden.

Die Lieferung erfolgt durch die Übergabe der Produkte an den Kunden gegen Unterzeichnung eines Lieferscheins. Sollte der Kunde am Tag der Lieferung nicht anwesend sein, wird automatisch eine neue Lieferung für den nächsten Tag vereinbart. Die Kosten für diese erneute Vorführung werden dem Kunden in Rechnung gestellt und müssen vor der Lieferung bezahlt werden.

Außer in Sonderfällen oder bei Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte* werden die bestellten Produkte auf einmal geliefert. Falls der Verkäufer die Lieferung der Waren in mehreren Teilen vornimmt, stellt jede Lieferung einen separaten Vertrag dar. Der Kunde darf den Vertrag (in seiner Gesamtheit) nicht als aufgelöst behandeln, wenn der Verkäufer eine oder mehrere der Parteien nicht beliefert oder wenn der Kunde eine Forderung gegenüber einer oder mehreren der Parteien hat.

Die Lieferung besteht darin, dass der Kunde den physischen Besitz oder die Kontrolle über das Produkt erhält. Es ist die Pflicht des Kunden, das Produkt in Anwesenheit des Spediteurs auf Schäden zu überprüfen. Hierzu muss der Kunde den Gesamtzustand überprüfen, aber auch das Paket öffnen, um sich vom Zustand in seiner Gesamtheit zu überzeugen. Wenn ein Schaden festgestellt wird, muss der Kunde auf dem Lieferschein des Spediteurs genaue Vorbehalte anmelden und die Annahme der Ware verweigern. Ohne Vorbehalte seinerseits und nach Annahme der Ware gilt die Lieferung als ordnungsgemäß. Wir werden einem Kunden keine Rückerstattung leisten, wenn diese Überprüfung nicht zum Zeitpunkt der Lieferung durchgeführt und kein Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerkt wurde.

Der Verkäufer erstattet oder ersetzt so schnell wie möglich und auf seine Kosten die gelieferten Produkte, deren Konformitätsmängel oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den Bedingungen der Artikel L 217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen (siehe Garantien, insbesondere).

Für den Fall, dass die Bestellung bei einer Lieferung an einen Relais-Punkt nicht rechtzeitig vom Kunden abgeholt wurde und nach Ablauf der festgelegten Frist an uns zurückgeschickt wird oder der Kunde die Lieferung verweigert hat, wird eine Rücksendegebühr von 69 € zzgl. MwSt. pro Palette erhoben und von der Rückerstattung der Bestellung einbehalten. Sollte sich jedoch herausstellen, dass der Fehler bei uns liegt, werden wir dem Kunden per E-Mail ein Rücksendeetikett zusenden und die Kosten für die Rücksendung tragen.

* ACHTUNG : Unsere Produkte auf Lager sind innerhalb von 7 Tagen verfügbar, unsere Produkte auf Bestellung innerhalb von 6 bis 12 Wochen, je nach den ausgewählten Produkten. Wenn Sie mehrere Möbelstücke mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellen, wird die längste Lieferzeit berücksichtigt, um Ihnen Ihre gesamte Bestellung zuzusenden. Wenn Sie nicht warten möchten, empfehlen wir Ihnen, zwei verschiedene Bestellungen aufzugeben (Mindestbestellwert von 500 € zzgl. MwSt., der pro Bestellung gilt).

Vorbehalte gegenüber dem Spediteur

Der Kunde muss das Produkt sofort nach der Lieferung sorgfältig auf offensichtliche Schäden überprüfen. Bei offensichtlichen Schäden (z. B. beschädigtes, bereits geöffnetes Paket, fehlende Pakete, ein Artikel ist an einer bestimmten Stelle beschädigt...) muss der Kunde die Annahme des Produkts verweigern oder es mit schriftlichen, präzisen und begründeten Vorbehalten akzeptieren. Der Kunde wird darüber informiert, dass die Vorbehalte sofort beim Zusteller mit Präzision direkt auf dem Lieferschein gemacht werden müssen, wobei jeder allgemeine Vorbehalt der Art "unter Vorbehalt des Auspackens, Verpackung intakt" keinen Wert hat. Die Vorbehalte müssen detailliert sein und den/die Schaden/e am Produkt beschreiben. Der Kunde wird darüber informiert, dass das Fehlen von schriftlichen Vorbehalten auf dem Lieferschein als ordnungsgemäße Lieferung des Produkts gilt. Alle Vorbehalte müssen gemäß Artikel L133-3 ff. des französischen Handelsgesetzbuchs innerhalb von drei Tagen per Einschreiben mit Empfangsbestätigung (Lettre Recommandée avec Accusé de Réception) bestätigt werden. Bitte senden Sie uns alle Fotos (Verpackung + Möbel) per E-Mail zurück.

Wenn der Kunde aus irgendeinem Grund nicht in der Lage war, ausreichend präzise schriftliche Vorbehalte zu äußern, und wenn er weitere Erläuterungen geben möchte, muss er innerhalb von 24 Stunden ein Einschreiben mit Empfangsbestätigung an den Hauptsitz von TRADIS schicken. Um eine bessere Nachverfolgung zu gewährleisten, kann er auch eine Kopie dieses Einschreibens an die Adresse serviceclient@tradis-design.com senden.

Um einen Ersatz oder eine Rückerstattung des Produkts zu erhalten, muss der Kunde das oben beschriebene Verfahren einhalten.

Jede Verweigerung der Lieferung, wegen eines nicht bestätigten Termins nach dem Versand, wegen Abwesenheit beim bestätigten Termin, wird als Widerruf betrachtet. Die entsprechende Pauschale wird bei der Rücksendung des Produkts an TRADIS von der Rückerstattung abgezogen. (siehe Artikel 10 Widerrufsrecht).

Beschädigtes oder nicht konformes Produkt

Der Kunde hat die Möglichkeit, in seinem Konto innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Bestellung jede Reklamation bezüglich der bestellten Produkte nach folgenden Kriterien zu melden:

  • Nicht konformes Produkt: Das erhaltene Produkt entspricht nicht dem bestellten Produkt;
  • Beschädigtes Produkt: Das erhaltene Produkt ist zerbrochen oder beschädigt.

Wenn die Reklamation des Kunden begründet ist, führt der von ihm erklärte Streitfall je nach Fall zu folgenden Ergebnissen:

  • entweder zum Umtausch des bestellten Produkts,
  • oder zu dessen Rückerstattung durch TRADIS.

Wenn das Produkt nicht konform ist, muss der Kunde das betreffende Produkt in dem Zustand zurücksenden, in dem er es erhalten hat, in seiner Originalverpackung und auf einer Palette, mit allen begleitenden Elementen (Zubehör, Verpackung, Anleitung). TRADIS und der Kunde wählen gemeinsam die geeignete Transportart für diese Rücksendung, je nach Volumen und Gewicht des Produkts.

Wenn das Produkt kaputt oder beschädigt ist: Der Kunde muss auf Verlangen von TRADIS :

  • Entweder das betroffene Produkt im Zustand, in dem es empfangen wurde, in seiner Originalverpackung und mit allen Begleitmaterialien (Zubehör, Verpackung, Anleitung) zurücksenden. TRADIS und der Kunde wählen gemeinsam die geeignete Transportart für diese Rücksendung, je nach Volumen und Gewicht des Produkts.
  • oder einen ausreichenden Nachweis über den Schaden am Produkt erbringen (insbesondere Fotos).

Im Falle der Rücksendung des betroffenen Produkts durch den Kunden erfolgt die Rückerstattung erst nach Eingang des Produkts bei TRADIS.

Nicht erhaltenes Produkt

Der Kunde hat die Möglichkeit, innerhalb von einundzwanzig (21) Werktagen nach der Bestellbestätigung in seinem Konto mitzuteilen, dass er das Produkt nicht erhalten hat.

Wenn sich herausstellt, dass der Nichterhalt des Produkts durch den Kunden nicht auf eine Verzögerung zurückzuführen ist, wird der vom Kunden gemeldete Streitfall zu einer erneuten Lieferung des Produkts führen.

Wenn sich herausstellt, dass die Nichtannahme auf eine Verzögerung zurückzuführen ist, die nicht TRADIS zuzuschreiben ist, teilt TRADIS dem Kunden ein neues Annahmedatum mit.

Wenn sich herausstellt, dass die Nichtannahme auf eine von TRADIS zu vertretende Verzögerung zurückzuführen ist, hat der Kunde die Wahl zwischen:

  • Die Stornierung der Bestellung, die zu ihrer Rückerstattung führt,
  • Die Festlegung eines neuen Lieferdatums.

ARTIKEL 9 - EIGENTUMSÜBERTRAGUNG - RISIKOÜBERTRAGUNG

Der Eigentumsübergang der Produkte des Verkäufers auf den Kunden erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch den Kunden, und zwar unabhängig vom Lieferdatum der Produkte. TRADIS behält sich somit das Recht vor, die Rückgabe der Produkte zu fordern, wenn der Kunde den gesamten Preis nicht bezahlt.

Unabhängig vom Zeitpunkt des Eigentumsübergangs der Produkte wird der Übergang der damit verbundenen Verlust- und Beschädigungsrisiken erst zu dem Zeitpunkt vollzogen, an dem der Kunde die Produkte physisch in Besitz nimmt. Die Produkte reisen daher auf Risiko des Verkäufers.

Der Kunde darf die Produkte, die Gegenstand dieser Eigentumsvorbehaltsklausel sind, nicht als Sicherheit verpfänden. Er verpflichtet sich, alle seine Gläubiger von dieser Eigentumsvorbehaltsklausel in Kenntnis zu setzen.

ERINNERUNG

Die Lieferung besteht darin, dass dem Kunden der physische Besitz oder die Kontrolle über das Produkt übertragen wird. Es ist die Pflicht des Kunden, das Produkt in Anwesenheit des Spediteurs auf Schäden zu überprüfen. Hierzu muss der Kunde den Gesamtzustand überprüfen, aber auch das Paket öffnen, um sich vom Zustand in seiner Gesamtheit zu überzeugen. Wenn ein Schaden festgestellt wird, muss der Kunde auf dem Lieferschein des Spediteurs genaue Vorbehalte anmelden und die Annahme der Ware verweigern. Ohne Vorbehalte seinerseits und nach Annahme der Ware gilt die Lieferung als ordnungsgemäß. Wir werden einem Kunden keine Rückerstattung leisten, wenn diese Überprüfung nicht zum Zeitpunkt der Lieferung durchgeführt und kein Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerkt wurde.

ARTIKEL 10 - WIDERRUFSRECHT

  • 10.1. - Widerrufsrecht des gewerblichen Kunden

Gemäß Artikel L221-3 des Verbraucherschutzgesetzes gilt das Widerrufsrecht zwischen gewerblichen Kunden nur, wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind:

  • Der Vertrag muss außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden sein,
  • der Vertragsgegenstand darf nicht in den Bereich der Haupttätigkeit des Unternehmens fallen,
  • die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens darf nicht mehr als fünf betragen.

Wenn die drei Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts erfüllt sind, kann der Kunde innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt des Produkts oder nach Erhalt durch einen vom Kunden benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, sein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer ausüben (C. consom. Art. L 221-18). Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Entscheidung des Kunden über den Widerruf an den Verkäufer zurückgesendet werden.

Die Rücksendungen müssen in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand (Verpackung, Zubehör, Gebrauchsanweisung...) erfolgen, der ihre Wiedervermarktung im Neuzustand ermöglicht, und von der Kaufrechnung begleitet werden.

Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.

Das Widerrufsrecht kann mithilfe des Muster-Widerrufsformulars im Anhang zu den vorliegenden AGB oder per E-Mail(serviceclient@tradis-design.com) oder per Post an TRADIS - Kundenservice TRADIS, 3 rue des Garlus, 17800 PONS unter Angabe :

  • das Datum der Bestellung
  • die Bestellnummer
  • den Namen des Kunden
  • die Adresse des Kunden
  • Unterschrift des Kunden

in welchem Fall dem Kunden vom Verkäufer unverzüglich eine Empfangsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt wird, oder von jeder anderen Erklärung, die frei von Zweideutigkeit ist und den Willen zum Widerruf ausdrückt.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Lieferkosten erstattet; die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Hierfür wird eine Gebühr von 69€ zzgl. MwSt. pro Palette von der Rückerstattung abgezogen.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Verkäufer die vom Kunden unter den in diesem Artikel genannten Bedingungen zurückgesandten Produkte erhalten hat.

10.2. - Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde, der Verbraucher ist, innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt des Produkts oder nach Erhalt durch einen vom Kunden benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, sein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer ausüben (C. consom. art. L 221-18). Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Entscheidung des Kunden über den Widerruf an den Verkäufer zurückgesendet werden.

Die Rücksendungen müssen in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand (Verpackung, Zubehör, Gebrauchsanweisung...) erfolgen, der ihre Wiedervermarktung im Neuzustand ermöglicht, und von der Kaufrechnung begleitet werden.

Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.

Das Widerrufsrecht kann mithilfe des in Anhang 3 zugänglichen Muster-Widerrufsformulars oder per E-Mail(serviceclient@tradis-design.com) oder per Post an TRADIS - Kundenservice TRADIS, 3 rue des Garlus, 17800 PONS ausgeübt werden, unter Angabe :

  • das Datum der Bestellung
  • die Bestellnummer
  • den Namen des Kunden
  • die Adresse des Kunden
  • Unterschrift des Kunden

In diesem Fall wird dem Kunden vom Verkäufer unverzüglich eine Empfangsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt, oder jede andere Erklärung, die frei von Zweideutigkeit ist und den Willen zum Widerruf ausdrückt.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Lieferkosten erstattet; die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Hierfür wird eine Gebühr von 69€ zzgl. MwSt. pro Palette von der Rückerstattung abgezogen.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Verkäufer die vom Kunden unter den in diesem Artikel genannten Bedingungen zurückgesandten Produkte erhalten hat.

ARTIKEL 11 - HAFTUNG DES VERKÄUFERS - GARANTIE

Die auf der Internetseite www.tradis-design.com verkauften Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften und weisen Leistungen auf, die mit einer professionellen Nutzung vereinbar sind.

Für die vom Verkäufer gelieferten Produkte gilt von Rechts wegen und ohne zusätzliche Zahlung, unabhängig vom Widerrufsrecht, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen :

  • der gesetzlichen Konformitätsgarantie für scheinbar defekte, beschädigte oder beschädigte Produkte oder für Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen,
  • der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die auf Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, die die gelieferten Produkte betreffen und sie für den Gebrauch ungeeignet machen,

unter den Bedingungen und gemäß den Modalitäten, die im nachstehenden Kasten genannt und im Anhang zu den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen definiert sind (Konformitätsgarantie / Garantie für versteckte Mängel).

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware gegen den Verkäufer vorgehen kann;

  • kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des bestellten Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
  • ist während der sechs Monate nach der Lieferung des Produkts davon befreit, den Beweis für die Existenz der Vertragswidrigkeit des Produkts zu erbringen. Diese Frist wird bei gebrauchten Waren auf zwölf Monate verlängert.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der kommerziellen Garantie, die das Produkt eventuell abdeckt. Der Kunde kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel des Produkts gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen; in diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware gegen den Verkäufer vorgehen kann;

  • kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des bestellten Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
  • ist während der sechs Monate nach der Lieferung des Produkts davon befreit, den Beweis für die Existenz der Vertragswidrigkeit des Produkts zu erbringen. Diese Frist wird bei gebrauchten Waren auf zwölf Monate verlängert.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der kommerziellen Garantie, die das Produkt eventuell abdeckt. Der Kunde kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel des Produkts gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen; in diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.

Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Verkäufer innerhalb einer Frist von maximal 60 Tagen ab Lieferung der Produkte schriftlich über die Nichtkonformität der Produkte oder das Vorhandensein versteckter Mängel innerhalb der oben genannten Fristen informieren und die defekten Produkte in dem Zustand, in dem sie erhalten wurden, mit allen Elementen (Zubehör, Verpackung, Anleitung...) zurücksenden.

Der Verkäufer wird die Produkte oder Teile im Rahmen der Garantie, die als nicht konform oder fehlerhaft beurteilt werden, zurückerstatten, ersetzen oder reparieren lassen. Die Garantie beschränkt sich auf den Ersatz des als fehlerhaft anerkannten Produkts, unter Ausschluss der Übernahme jeglicher materieller oder immaterieller und/oder indirekter Schäden, die aus diesem Fehler resultieren. Der Austausch defekter Produkte oder Teile hat keine Verlängerung der festgelegten Garantiedauer zur Folge.

Artikel L211-9 des Verbrauchergesetzbuchs: "Im Falle eines Konformitätsmangels hat der Käufer die Wahl zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes.

Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl angesichts des Wertes des Gutes oder der Bedeutung des Mangels zu Kosten führt, die im Vergleich zu der anderen Modalität offensichtlich unverhältnismäßig hoch sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität zu verfahren."

Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn das Produkt absichtlich beschädigt oder nicht gemäß seiner Gebrauchsanweisung verwendet wurde.

Die Versandkosten werden auf der Grundlage des berechneten Tarifs und die Kosten für die Rücksendung gegen Vorlage der entsprechenden Belege erstattet.

Die Rückerstattungen für Produkte, die als nicht konform oder fehlerhaft angesehen werden, werden so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 15 Tagen nach der Feststellung der Konformitätsabweichung oder des versteckten Fehlers durch den Verkäufer vorgenommen.

Die Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden oder durch einen an den Kunden adressierten Bankscheck.

Der Verkäufer kann in den folgenden Fällen nicht haftbar gemacht werden:

  • Nichteinhaltung der Gesetzgebung des Landes, in das die Produkte geliefert werden; es obliegt dem Kunden, diese zu überprüfen,
  • bei unsachgemäßer Verwendung, Nachlässigkeit oder mangelnder Wartung seitens des Kunden, wie bei normaler Abnutzung des Produkts, bei Unfällen oder höherer Gewalt.

Artikel L211-12 des Verbraucherschutzgesetzes: "Die Klage, die sich aus dem Konformitätsmangel ergibt, verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung des Gutes."

Der Verbraucher muss alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, damit das oder die Produkte so weit wie möglich in ihrer Originalverpackung verpackt und geschützt werden. Eine Rücksendung der Produkte auf einer Palette und ordnungsgemäß verfilmt ist obligatorisch, damit die betreffenden Produkte beim Verbraucher abgeholt werden können.

Nur für Produkte mit Mängeln, die einen Garantieanspruch begründen, wird der volle Kaufpreis erstattet. Wenn der Verbraucher fehlerfreie Produkte zusammen mit Produkten mit Mängeln zurückschickt, wird eine Rücksendegebühr für die fehlerfreien Produkte erhoben (69 € zzgl. MwSt. pro Palette).

Im Falle eines nachgewiesenen Rechtsstreits erfolgt die Rücknahme der Waren innerhalb von 15 Tagen beim Kunden.

ARTIKEL 12 - GEISTIGES EIGENTUM

Der Inhalt der Website www.tradis-design.com ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und wird durch die französischen und internationalen Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann ein Fälschungsdelikt darstellen.

Alle Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen, Werke und Bilder, die auf der Website reproduziert oder dargestellt werden, sind für die gesamte Schutzdauer dieser Rechte und für die ganze Welt urheberrechtlich und im Rahmen des geistigen Eigentums vorbehalten.

Die auf der Website abgebildeten Marken sind Eigentum ihres Inhabers und jede nicht von diesem genehmigte Nutzung stellt eine Fälschung dar.

ARTIKEL 13 - PERSÖNLICHE DATEN

TRADIS legt großen Wert auf den Schutz und die Achtung der Privatsphäre seiner Kunden und ihrer personenbezogenen Daten und verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Vorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016.

TRADIS sammelt und verarbeitet die personenbezogenen Daten seiner Kunden zum Zweck der Verwaltung der verschiedenen Schritte der Bestellung, der Beantwortung von Fragen und der Durchführung von Umfragen zur Zufriedenheit nach einer Bestellung. Der Kunde hat das Recht, auf die ihn betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, ihnen zu widersprechen und sie zu löschen. Er kann auch die Einschränkung und Übertragbarkeit́ dieser Daten verlangen.

Der Kunde kann diese Rechte ausüben, indem er eine E-Mail an dpo@tradis-design.com schreibt und seine Kontaktdaten (Name, SIREN-Nummer, Anschrift des Firmensitzes, Kontaktdaten des Ansprechpartners) angibt. TRADIS kanń veranlasst́ werden, die Identität́ des Kunden zu überprüfen, um die Bearbeitung seiner Anfrage sicher zu gestalten. Für eine detailliertere Information über die Praktiken von TRADIS in Bezug auf personenbezogene Daten ist die Datenschutzrichtlinie in Anhang 2 zugänglich.

ARTIKEL 14 - HÖHERE GEWALT

Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung einer ihrer hier beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches zurückzuführen ist.

Als höhere Gewalt, die den Verkäufer von seiner Verpflichtung zur Lieferung innerhalb der ursprünglich vereinbarten Fristen entbindet, gelten insbesondere ausdrücklich: Brand, Überschwemmung, Produktions- oder Transportstreiks, einschließlich eines Teils seines Personals, Mangel an Rohstoffen, Energie und Transportmitteln.

Unter diesen Umständen wird die Ausführung jeder Bestellung ab dem Zeitpunkt des Eintretens des Ereignisses von Rechts wegen ohne Entschädigung ausgesetzt.

Wenn das Ereignis länger als 30 Tage andauert, kann der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossene Kaufvertrag von der am schnellsten handelnden Partei gekündigt werden, ohne dass eine der Parteien Anspruch auf Schadenersatz hat.

Diese Kündigung wird an dem Tag wirksam, an dem das Einschreiben mit Rückschein, das den genannten Kaufvertrag kündigt, zum ersten Mal vorgelegt wird.

ARTIKEL 15 - TEILNICHTIGKEIT

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig gehalten oder für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite.

ARTIKEL 16 - NICHTKÜNDIGUNG

Die Tatsache, dass sich eine Partei nicht auf einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in den vorliegenden AGB genannten Verpflichtungen beruft, kann nicht als Verzicht auf diese Verpflichtung ausgelegt werden.

ARTIKEL 17 - ANWENDBARES RECHT - SPRACHE

Die vorliegenden AGB und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht und sind diesem unterworfen.

In Fällen, in denen die nationale Gesetzgebung für den Kunden günstiger als das französische Recht ist, ist im Streitfall das genannte günstigere Recht maßgeblich.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache abgefasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall allein der französische Text maßgeblich.

ARTIKEL 18 - STREITIGKEITEN

Im Falle von Streitigkeiten, zu denen die in Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossenen Kauf- und Verkaufstransaktionen Anlass geben könnten, die sowohl ihre Gültigkeit, ihre Auslegung, ihre Ausführung, ihre Beendigung, ihre Folgen und ihre Konsequenzen betreffen und die nicht zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gelöst werden konnten, werden sich die Parteien bemühen, diese gütlich zu lösen.

Jede Forderung muss per Einschreiben mit Rückschein an den Verkäufer gerichtet werden.

Falls keine gütliche Einigung erzielt werden kann:

- Wenn der Kunde Verbraucher ist: Dieser kann sich kostenlos an den Verbraucher-Ombudsmann unter den folgenden Kontaktdaten wenden:
Koordinaten des Mediators, die beim Kundenservice von Tradis zu erfragen sind.

Kommt es zu keiner Einigung, wird die Streitigkeit den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des bürgerlichen Rechts vorgelegt.

Im Rahmen von Verträgen, die mit gewerblichen Kunden abgeschlossen werden, und wenn keine gütliche Einigung erzielt werden kann, unterliegt die Streitigkeit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte im Zuständigkeitsbereich des Berufungsgerichts Paris, einschließlich einstweiliger Verfügungen, ungeachtet der Geltendmachung von Ansprüchen oder einer Vielzahl von Beklagten.

- Wenn er Gewerbetreibender ist: Die zuständigen Gerichte sind die Gerichte im Zuständigkeitsbereich des Geschäftssitzes von TRADIS.

ANHANG 1 - BESTIMMUNGEN ZU DEN GESETZLICHEN GARANTIEN

Artikel L217-3 des Verbraucherschutzgesetzes

Der Verkäufer liefert eine Ware, die dem Vertrag sowie den in Artikel L. 217-5 genannten Kriterien entspricht.

Er haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung des Gutes im Sinne von Artikel L. 216-1 bestanden und innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab dieser Lieferung auftreten.

Im Falle eines Vertrags über den Verkauf einer Ware, die digitale Elemente enthält :

1° Wenn der Vertrag die kontinuierliche Lieferung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Lieferung nicht festlegt, haftet der Verkäufer für Konformitätsmängel dieses digitalen Inhalts oder dieser digitalen Dienstleistung, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung des Gutes auftreten;

2° Wenn der Vertrag die kontinuierliche Lieferung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, haftet der Verkäufer für Vertragswidrigkeiten dieses digitalen Inhalts oder dieser digitalen Dienstleistung, die während des Zeitraums auftreten, in dem sie nach dem Vertrag geliefert wird.

Bei solchen Gütern beraubt die geltende Frist den Verbraucher nicht seines Rechts auf Aktualisierungen gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 217-19.

Der Verkäufer haftet innerhalb der gleichen Fristen auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde, oder wenn die unsachgemäße Installation, die der Verbraucher vertragsgemäß vorgenommen hat, auf Lücken oder Fehler in der vom Verkäufer gelieferten Installationsanleitung zurückzuführen ist.

Diese Gewährleistungsfrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Zivilgesetzbuches. Der Beginn der Verjährungsfrist für die Klage des Verbrauchers ist der Tag, an dem er von der Vertragswidrigkeit Kenntnis erlangt hat.

Artikel L217-4 des Verbrauchergesetzbuchs

Die Ware ist vertragskonform, wenn sie insbesondere, sofern zutreffend, den folgenden Kriterien entspricht:

1° Es entspricht der Beschreibung, dem Typ, der Menge und der Qualität, insbesondere in Bezug auf die Funktionalität, die Kompatibilität, die Interoperabilität oder jedes andere Merkmal, das im Vertrag vorgesehen ist ;

2° Es ist für jeden vom Verbraucher gewünschten besonderen Zweck geeignet, der dem Verkäufer spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mitgeteilt wurde und den der Verbraucher akzeptiert hat;

3° Es wird mit allen Zubehörteilen und Installationsanleitungen geliefert, die gemäß dem Vertrag geliefert werden müssen;

4° Es wird gemäß dem Vertrag aktualisiert.

Artikel L217-5 des Verbrauchergesetzbuchs.

I.- Zusätzlich zu den Kriterien der Vertragskonformität ist die Ware konform, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:

1° Es eignet sich für den Gebrauch, der üblicherweise von einem Gut derselben Art erwartet wird, wobei gegebenenfalls alle Bestimmungen des Rechts der Europäischen Union und des nationalen Rechts sowie alle technischen Normen oder, falls es keine solchen technischen Normen gibt, die spezifischen Verhaltenskodizes, die für den betreffenden Sektor gelten, zu berücksichtigen sind;

2° Gegebenenfalls besitzt er die Eigenschaften, die der Verkäufer dem Verbraucher vor Vertragsabschluss in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat ;

3° Gegebenenfalls werden die digitalen Elemente, die es enthält, in der neuesten Version geliefert, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses verfügbar ist, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren ;

4° Gegebenenfalls wird er mit allen Zubehörteilen, einschließlich der Verpackung, und Installationsanweisungen geliefert, die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann ;

5° Gegebenenfalls wird es mit den Aktualisierungen geliefert, die der Verbraucher gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 217-19 berechtigterweise erwarten kann;

6° Es entspricht der Menge, der Qualität und den sonstigen Merkmalen, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, die der Verbraucher bei Gütern der gleichen Art unter Berücksichtigung der Art des Gutes sowie der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, einer in der Transaktionskette vorgeschalteten Person oder einer in ihrem Namen handelnden Person, einschließlich in der Werbung oder auf der Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann.

II. -Der Verkäufer ist jedoch nicht an alle im vorstehenden Absatz genannten öffentlichen Erklärungen gebunden, wenn er nachweist, dass er :

1° Dass er sie nicht kannte und berechtigterweise nicht in der Lage war, sie zu kennen ;

2° dass die öffentlichen Erklärungen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses unter Bedingungen berichtigt worden waren, die mit den ursprünglichen Erklärungen vergleichbar waren; oder

3° Dass die öffentlichen Erklärungen keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben konnten.

III. -Der Verbraucher kann die Vertragsmäßigkeit nicht mit der Begründung anfechten, dass ein Mangel vorliegt, der eine oder mehrere besondere Eigenschaften des Gutes betrifft, über deren Abweichung von den in diesem Artikel festgelegten Kriterien für die Vertragsmäßigkeit er ausdrücklich und gesondert informiert worden ist und der er bei Vertragsschluss ausdrücklich und gesondert zugestimmt hat.

Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches

Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die vorgesehene Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1643 des Zivilgesetzbuchs

Er haftet für verborgene Mängel, auch wenn er sie nicht gekannt hat, es sei denn, er hat in diesem Fall vereinbart, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist.

Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs

Im Fall der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen.

Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuchs.

Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.

ANHANG 2 - POLITIK ZUR VERARBEITUNG UND ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Was ist der Zweck unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten?

TRADIS möchte Sie an seine Verpflichtung erinnern, das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, zu respektieren und die in Frankreich und der Europäischen Union geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten anzuwenden.

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Bedingungen, unter denen TRADIS als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verwendet. Sie ergänzt die Informationen, die Ihnen zur Kenntnis gebracht werden, wenn Sie uns Ihre Daten durch Ausfüllen eines Formulars zur Verfügung stellen. Zum Beispiel bei der Einrichtung eines Kundenkontos auf unserer Website.

Diese Richtlinie gilt für Daten, die per Post oder Telefon gesammelt werden, wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden, sowie für Daten, die gesammelt werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Es handelt sich um Regeln für die personenbezogenen Daten aller unserer Kunden und potenziellen Kunden, unabhängig davon, über welchen Kanal diese Daten gesammelt werden.

Sie ist für alle und jederzeit unter www.tradis-design.com zugänglich. Wir bitten Sie, sie aufmerksam zu lesen und regelmäßig auf sie zu verweisen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

- Daten zu Ihrer Identität: Anrede, Name, Vorname, Adresse ...

- Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse ...

- Finanzielle Daten: Informationen zu Zahlungsmethoden ...

- Geschäftsdaten: Kundennummer, Kaufhistorie, Informationen zu Ihrem Kundenkonto, Meinungen zu unseren Produkten, Kundensegment...

- Technische Daten: Verbindungsdaten, Browserverlauf, Login und Passwort...

Diese Daten hängen von Ihren Interaktionen mit unserem Unternehmen ab: Einrichtung eines Kundenkontos auf unserer Website, Online-Bestellung, Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice..., und von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen sowie unserer Website.

Die Nichtbereitstellung einer als obligatorisch gekennzeichneten Information hindert uns daran, Ihre Anfrage auszuführen. Beispielsweise ist Ihre Lieferadresse erforderlich, um Ihnen Ihre Bestellung zuzustellen.

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Bei jeder Verarbeitung erheben und verwenden wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck relevant und notwendig sind.

Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen: Registrierung und Ausführung Ihrer Bestellungen, Bereitstellung der von Ihnen abonnierten Dienstleistungen, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden, Kundendienst, Einziehung ausstehender Zahlungen.

  • Wir verwenden Ihre Daten auch für andere Zwecke, die es uns ermöglichen, unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, wobei wir stets darauf achten, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt bleiben, und wenn nötig, auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Verwaltung und Verbesserung der Kundenbeziehung, Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung unserer Website, Durchführung statistischer Analysen, Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Verwaltung und Veröffentlichung von Kundenmeinungen zu unseren Produkten, Verhinderung von Missbrauch und Betrug, Information über neue Dienstleistungen oder Änderungen auf unserer Website.
  • Ihre Daten werden auch verwendet, um uns die Einhaltung unserer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zu ermöglichen.

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von dem Zweck ab, für den sie verwendet werden.

Werden Sie kommerzielle Angebote erhalten?

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nicht, um Ihnen kommerzielle Angebote zukommen zu lassen, sei es per Post, Telefon, E-Mail oder SMS.

An wen sind Ihre Daten gerichtet?

Die Empfänger der personenbezogenen Daten sind im Rahmen der oben genannten Zwecke: das ordnungsgemäß bevollmächtigte Personal von TRADIS, seinen Dienstleistern, Partnern und Subunternehmern.

Die Daten können auch an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden, wenn diese es verlangen oder um anderen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer Daten?

Wir verpflichten uns, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, indem wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Verlust, versehentliche Zerstörung, Missbrauch und unberechtigten Zugriff zu verhindern.

Werden Ihre Daten außerhalb der EU verarbeitet?

Es kann sein, dass wir Ihre Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union übertragen müssen. In diesem Fall stellen wir sicher, dass die durchgeführten Verarbeitungen ein Schutzniveau für personenbezogene Daten einhalten, das dem von den Vorschriften geforderten entspricht.

Welche Rechte haben Sie?

Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie verschiedene Rechte, die Sie jederzeit ausüben können:

Sie haben ein Recht auf Zugang, ein Recht auf Berichtigung, ein Recht auf Löschung der Sie betreffenden Daten sowie das Recht, die Übertragbarkeit der Daten zu verlangen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Sie haben das Recht, aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen oder die Einschränkung dieser Verarbeitung zu verlangen.

Sie haben auch das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken sowie gegen das Profiling zu widersprechen, wenn dieses zu demselben Zweck erfolgt.

Sie haben das Recht, Richtlinien über den Verbleib Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.

Wir informieren Sie über eine spezielle Bestimmung für Telefonwerbung: Wenn Sie nicht von Unternehmen, deren Kunde Sie nicht sind, telefonisch kontaktiert werden möchten, können Sie sich kostenlos auf der Website www.bloctel.gouv.fr anmelden.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, genügt es, uns zu schreiben, indem Sie sich per Post an unseren Kundenservice unter folgender Adresse wenden: TRADIS - Service Clients TRADIS - 3 rue des Garlus - 17800 PONS oder per E-Mail an: data@tradis-design.com, unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrer Anschrift. TRADIS muss unter Umständen Ihre Identität als Kunde überprüfen, um die Bearbeitung der Anfrage zu sichern.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer vollständigen Anfrage beantworten. Wir behalten uns das Recht vor, offensichtlich unbegründete oder übertriebene Anfragen nicht zu bearbeiten.

TRADIS hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der zum Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt werden soll und dessen Aufgabe es ist, die Einhaltung der geltenden Vorschriften und der in dieser Richtlinie beschriebenen Regeln sicherzustellen.

Wir verpflichten uns, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu respektieren. Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass diese Rechte nicht respektiert wurden, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) einzureichen, der Kontrollbehörde, deren Aufgabe es ist, in Frankreich die Einhaltung der auf die Verarbeitung personenbezogener Daten anwendbaren Vorschriften zu überwachen: www.cnil.fr.

Wie verwenden wir Cookies?

Um mehr über unsere Verpflichtungen in Bezug auf die Verwendung Ihrer Navigationsdaten zu erfahren, laden wir Sie ein, unsere Cookie-Richtlinie weiter unten zu lesen.

Wie kann ich über Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie informiert bleiben?

Wir verpflichten uns, diese Richtlinie, die auf unserer allgemein zugänglichen Website zur Verfügung gestellt wird und deren Anwendung die Beziehung zwischen den Verbrauchern und TRADIS abdeckt, unabhängig davon, in welchem Rahmen diese Beziehung stattfindet (Internet, Post, Telefon), bei Bedarf zu aktualisieren.

MEHR ÜBER COOKIES ERFAHREN

Präambel

In dieser Rubrik Cookies können Sie mehr über den Ursprung und die Verwendung der Navigationsinformationen erfahren, die bei Ihrem Zugriff auf die Website www.tradis-design.com verarbeitet werden. In diesem Abschnitt werden Sie auch über Ihre Rechte informiert. Diese Richtlinie ist daher wichtig für Sie, die Sie eine positive und vertrauensvolle Erfahrung mit unseren Angeboten und Dienstleistungen machen möchten, und für Uns, die wir Ihre Fragen zur Nutzung Ihrer Navigationsdaten genau und vollständig beantworten und Ihre Wünsche berücksichtigen möchten.

Wir kaufen möglicherweise direkt oder über unsere Auftragnehmer (Kommunikationsberatungsagenturen) Werbeflächen, um unsere Aktivitäten und Angebote auf Websites/Anwendungen Dritter mithilfe von Werbeinhalten (Text, Grafiken, Animationen, Videos usw.), die auf diesen Websites/Anwendungen verbreitet werden, zu bewerben.

Beim Besuch unserer Website und bei der Anzeige unserer Werbeinhalte können Informationen über die Navigation Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Smartphone usw.) in "Cookie"-Dateien gespeichert werden, die auf Ihrem Endgerät installiert werden, vorbehaltlich der von Ihnen in Bezug auf Cookies getroffenen Wahl, die Sie jederzeit ändern können.

Wozu dienen die auf dieser Website ausgegebenen Cookies?

Nur der Emittent eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.

Die Cookies, die wir auf unserer Website ausstellen.

Wenn Sie sich mit unserer Website www.tradis-design.com verbinden, können wir vorbehaltlich Ihrer Wahl verschiedene Cookies in Ihrem Endgerät installieren, die es uns ermöglichen, den Browser Ihres Endgeräts während der Gültigkeitsdauer des betreffenden Cookies zu erkennen. Die von uns ausgegebenen Cookies werden zu den unten beschriebenen Zwecken verwendet, vorbehaltlich Ihrer Wahl, die sich aus den Einstellungen Ihrer Browser-Software ergibt, die Sie beim Besuch unserer Website verwenden.

Die von uns ausgegebenen Cookies ermöglichen es uns, :

  • Statistiken und Volumen über den Besuch und die Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Website www.tradis-design.com (besuchte Rubriken und Inhalte, Verläufe) zu erstellen, die es uns ermöglichen, das Interesse und die Ergonomie unserer Dienstleistungen zu verbessern,
  • die Präsentation unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) bei Ihren Besuchen auf unserer Website anzupassen, je nach Hardware und Software für die Anzeige oder das Lesen, die Ihr Endgerät enthält,
  • Informationen zu einem Formular zu speichern, das Sie auf unserer Website www.tradis-design.com ausgefüllt haben (Registrierung oder Zugang zu Ihrem Konto), oder zu Produkten, Dienstleistungen oder Informationen, die Sie auf unserer Website www.tradis-design.com ausgewählt haben (abonnierter Service, Inhalt eines Warenkorbs usw.),
  • Ihnen den Zugang zu reservierten und persönlichen Bereichen unserer Website www.tradis-design.com, wie z. B. Ihrem Konto, mithilfe von Kennungen oder Daten zu ermöglichen, die Sie Uns eventuell zuvor anvertraut haben,
  • Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, z. B. wenn Sie aufgefordert werden, sich nach einer bestimmten Zeit erneut bei einem Inhalt oder Dienst anzumelden.

Cookies, die von Dritten auf unserer Seite platziert werden...

Die Ausgabe und Verwendung von Cookies durch Dritte, unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Wir informieren Sie über den Zweck der Cookies, die uns bekannt sind, und über die Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, um eine Wahl in Bezug auf diese Cookies zu treffen.

... Durch Anwendungen von Drittanbietern, die auf unserer Website integriert sind.

Wir können auf unserer Website Anwendungen von Dritten einbinden, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte unserer Website mit anderen Personen zu teilen oder diesen anderen Personen Ihre Konsultation oder Meinung zu einem Inhalt unserer Website mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für die Schaltflächen "Teilen", "Gefällt mir", die von sozialen Netzwerken wie "Facebook", "Twitter", "LinkedIn", "Viadeo" usw. stammen.

Das soziale Netzwerk, das eine solche Schaltfläche anbietet, kann Sie über diese Schaltfläche identifizieren, auch wenn Sie diese Schaltfläche während Ihres Besuchs auf unserer Website nicht verwendet haben. Diese Art von Schaltfläche kann es dem betreffenden sozialen Netzwerk ermöglichen, Ihre Navigation auf unserer Website zu verfolgen, nur weil Ihr Konto bei dem betreffenden sozialen Netzwerk auf Ihrem Endgerät aktiviert war (offene Sitzung), während Sie auf unserer Website navigiert haben. Wir haben keine Kontrolle über den Prozess, den die sozialen Netzwerke anwenden, um Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website zu sammeln, die mit den personenbezogenen Daten, über die sie verfügen, verknüpft sind. Wir laden Sie ein, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über die Zwecke der Nutzung der Navigationsinformationen, die sie mithilfe dieser Anwendungsschaltflächen sammeln können, zu informieren, einschließlich der Werbung. Diese Datenschutzrichtlinien sollen Ihnen insbesondere die Möglichkeit geben, Ihre Wahlmöglichkeiten bei diesen sozialen Netzwerken auszuüben, insbesondere durch die Einstellung Ihrer Benutzerkonten in jedem dieser Netzwerke.

Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies

Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um Cookies zu verwalten. Jede von Ihnen vorgenommene Einstellung kann Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern.

Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Ihre Wünsche in Bezug auf Cookies auszudrücken und zu ändern, indem Sie die unten beschriebenen Möglichkeiten nutzen.

Die Wahlmöglichkeiten, die Ihnen Ihre Browser-Software bietet.

Sie können Ihre Browser-Software so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Terminal gespeichert werden oder im Gegenteil, dass sie entweder systematisch oder je nach Sender abgelehnt werden. Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies von Zeit zu Zeit angeboten wird, bevor ein Cookie in Ihrem Endgerät gespeichert werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter "Wie können Sie Ihre Wahlmöglichkeiten ausüben, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden?".

Die Vereinbarung über Cookies

Die Speicherung eines Cookies in einem Endgerät hängt im Wesentlichen vom Willen des Nutzers des Endgeräts ab, den dieser jederzeit und kostenlos über die ihm von seiner Browsersoftware angebotenen Wahlmöglichkeiten zum Ausdruck bringen und ändern kann.

Wenn Sie in Ihrer Navigationssoftware die Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät akzeptiert haben, können die Cookies, die in die von Ihnen besuchten Seiten und Inhalte integriert sind, vorübergehend in einem speziellen Bereich Ihres Endgeräts gespeichert werden. Dort sind sie nur für den Sender lesbar.

Die Ablehnung von Cookies

Wenn Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät ablehnen oder die dort gespeicherten Cookies löschen, können Sie eine Reihe von Funktionen nicht mehr nutzen, die jedoch notwendig sind, um in bestimmten Bereichen unserer Website www.tradis-design.com zu navigieren. Dies wäre der Fall, wenn Sie versuchen würden, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, die eine Identifizierung Ihrer Person erfordern. Dies wäre auch der Fall, wenn wir - oder unsere Dienstleister - aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Endgerät verwendeten Browsertyp, seine Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem Ihr Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen können.

Gegebenenfalls lehnen wir jede Haftung für die Folgen ab, die mit dem beeinträchtigten Funktionieren unserer Dienste verbunden sind, die sich daraus ergeben, dass wir die für ihr Funktionieren notwendigen Cookies, die Sie abgelehnt oder gelöscht haben, nicht speichern oder abrufen können.

Wie üben Sie Ihre Wahlmöglichkeiten aus, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden?

Für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Wahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, in dem Sie auch erfahren, wie Sie Ihre Wünsche in Bezug auf Cookies ändern können.

Beachten Sie, dass diese Vorgehensweise nicht die Anzeige von Werbung auf Ihrem Endgerät verhindert. Es werden lediglich Technologien blockiert, die es ermöglichen, Werbung an Ihr Surfverhalten und Ihre Interessen anzupassen.

Achtung: Die Berücksichtigung Ihres Wunsches beruht auf einem Cookie. Wenn Sie alle in Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies (über Ihren Browser) löschen, erfahren wir - oder unsere Dienstleister - nicht mehr, dass Sie diese Option gewählt haben.

Ihre Wahlmöglichkeiten, die Sie online bei branchenübergreifenden Plattformen äußern.

Sie können sich auf der Website Youronlinechoices anmelden, die von den im europäischen Verband EDAA (European Digital Advertising Alliance) zusammengeschlossenen Fachleuten für digitale Werbung angeboten wird und in Frankreich vom Interactive Advertising Bureau France verwaltet wird.

So können Sie erfahren, welche Unternehmen bei dieser Plattform angemeldet sind und Ihnen die Möglichkeit bieten, die von diesen Unternehmen verwendeten Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren, um die Werbung, die auf Ihrem Endgerät angezeigt werden kann, an Ihre Navigationsinformationen anzupassen: http: //www.youronlinechoices.com/fr/controler-ses-cookies/.

Diese europäische Plattform wird von Hunderten von Internetwerbefachleuten gemeinsam genutzt und stellt eine zentrale Schnittstelle dar, über die Sie Ihre Ablehnung oder Annahme von Cookies ausdrücken können, die möglicherweise verwendet werden, um die Werbung, die möglicherweise auf Ihrem Endgerät angezeigt wird, an Ihre Navigationsdaten anzupassen. Beachten Sie, dass dieses Verfahren die Anzeige von Werbung auf den von Ihnen besuchten Websites nicht verhindern wird. Es werden lediglich Technologien blockiert, die es ermöglichen, Werbung an Ihre Interessen anzupassen.

Wozu dienen die Cookies, die unsere Werbeinhalte begleiten, die von Dritten geschaltet werden?

Wenn Sie auf eine Website/Anwendung zugreifen, die Werbeflächen enthält, auf denen eine unserer Werbeanzeigen geschaltet wird, kann diese Anzeige ein Cookie enthalten. Dieses Cookie kann, vorbehaltlich Ihrer Wahl, in Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns ermöglichen, den Browser Ihres Endgeräts während der Gültigkeitsdauer des betreffenden Cookies zu erkennen.

Die Cookies, die in unsere von Dritten geschalteten Werbeanzeigen integriert sind, werden zu den unten beschriebenen Zwecken verwendet, vorbehaltlich Ihrer Wahl, die sich aus den Einstellungen Ihrer Browser-Software ergibt, die Sie beim Besuch unserer Website www.tradis-design.com verwenden, und die Sie jederzeit äußern können.

Die von uns ausgegebenen Cookies ermöglichen es uns, wenn Ihr Endgerät ihre Speicherung zugelassen hat, entsprechend Ihrer Wahl :

  • Die Anzahl der Anzeigen und Aktivierungen unserer Werbeinhalte, die auf Websites/Anwendungen Dritter geschaltet werden, zu erfassen, diese Inhalte und Websites/Anwendungen zu identifizieren und die Anzahl der Nutzer zu ermitteln, die auf die einzelnen Inhalte geklickt haben.
  • um die Beträge zu berechnen, die den Akteuren der Werbeverbreitungskette (Kommunikationsagentur, Werbeagentur, Website/Verbreitungsmedium) geschuldet werden, und um Statistiken zu erstellen.
  • die Darstellung der Website www.tradis-design.com, zu der einer unserer Werbeinhalte führt, anzupassen,
  • nach den Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) bei Ihren Besuchen auf unserer Website und nach der Hardware und Software zur Anzeige oder zum Lesen, die Ihr Endgerät enthält,
  • nach den Standortdaten (Längen- und Breitengrad), die uns (oder unseren Dienstleistern) von Ihrem Endgerät mit Ihrer vorherigen Zustimmung übermittelt werden.

Welches Interesse haben Sie daran, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die auf Ihre Navigation zugeschnitten ist?

Unser Ziel ist es, Ihnen möglichst relevante Werbung zu präsentieren. Zu diesem Zweck kann mithilfe der Cookie-Technologie in Echtzeit ermittelt werden, welche Werbung einem Endgerät angezeigt wird, und zwar auf der Grundlage seiner jüngsten Navigation auf einer oder mehreren Websites oder Anwendungen.

Ihr Interesse an den Werbeinhalten, die auf Ihrem Endgerät angezeigt werden, wenn Sie eine Website besuchen, bestimmt häufig die Werberessourcen der Website, die es ihr ermöglichen, ihre Dienste zu betreiben, die den Nutzern oft kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sie möchten wahrscheinlich lieber Werbung sehen, die zu dem passt, was Sie interessiert, als Werbung, die für Sie uninteressant ist. Ebenso sind Werbetreibende, die ihre Werbung geschaltet sehen möchten, daran interessiert, dass ihre Angebote bei Nutzern angezeigt werden, die wahrscheinlich am meisten daran interessiert sind.

Wenn Sie Ihr Endgerät gemeinsam mit anderen Personen nutzen.

Wenn Ihr Terminal von mehreren Personen genutzt wird und wenn ein Terminal über mehrere Navigationsprogramme verfügt, können wir uns nicht mit Sicherheit vergewissern, dass die für Ihr Terminal bestimmten Dienste und Werbungen Ihrer eigenen Nutzung dieses Terminals und nicht der eines anderen Nutzers dieses Terminals entsprechen.

Ob Sie die Nutzung Ihres Terminals mit anderen Personen teilen und die Einstellungen Ihres Browsers in Bezug auf Cookies konfigurieren, liegt gegebenenfalls in Ihrer freien Entscheidung und Verantwortung.

Persönliche Daten und Navigationsinformationen

Wir können die für Sie bestimmten Angebote und Werbungen an Informationen über die Navigation Ihres Endgeräts auf unserer Website oder innerhalb von Websites oder Diensten, die von Dritten herausgegeben werden und auf denen wir Cookies ausgeben, anpassen.

Sofern Sie uns bei der Registrierung oder beim Zugriff auf einen unserer Dienste personenbezogene Daten über sich selbst, insbesondere Ihre elektronischen Kontaktdaten, zur Verfügung gestellt haben, können wir vorbehaltlich Ihrer Wahl Navigationsinformationen über Ihr Endgerät, die von den von uns ausgegebenen Cookies verarbeitet werden, mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen, um Ihnen beispielsweise elektronische Werbung zu senden oder auf Ihrem Endgerät in Werbebereichen, die von uns ausgegebene Cookies enthalten, personalisierte Werbung anzuzeigen, die speziell für Sie bestimmt ist und Sie persönlich interessieren könnte.

Sie können uns jederzeit auffordern, keine Werbung oder Prospekte mehr zu erhalten, die auf die Navigationsdaten Ihres Endgeräts zugeschnitten sind, indem Sie sich direkt und kostenlos an uns wenden oder den Abmeldelink verwenden, der in jedem Prospekt enthalten ist, den wir Ihnen per E-Mail zusenden. In diesem Fall werden die Werbungen, die Sie weiterhin erhalten können, wenn Sie uns nicht widersprechen, nicht mehr an die Navigation Ihres Endgeräts angepasst.

Gesetz gegen die Verschwendung.

Registrierungsnummer gemäß Artikel L.541-10 des Umweltgesetzbuchs, die die Konformität von TRADIS mit der Abfallkette für Einrichtungsgegenstände belegt:

Registrierungsnummer: FR024366_10SVLRADIS.

ANHANG 3 - STANDARDFORMULAR FÜR DEN WIDERRUF

Zu Händen von TRADIS - Kundenservice TRADIS, 3 rue des Garlus, 17800 PONS(serviceclient@tradis-design.com).

Hiermit erkläre ich den Widerruf der nachfolgend bezeichneten Bestellung:

Bestellung vom : __________________________

Name und Vorname des Kunden : __________________________

Postanschrift des Kunden : __________________________

E-Mail-Adresse des Kunden : __________________________

Datum : __________________________

Unterschrift des Kunden (nur bei Papierversand)