- MenüZurück
- Produkte
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Berufe
- Kundenerfolge
- Blog
Veröffentlicht am: 13/06/2025
Den richtigen Standort für meinen Shop finden
Die Suche nach dem richtigen Standort für Ihr Geschäft ist ein strategischer Schritt für jeden Profi, der seine Aktivität starten möchte.
Als Spezialist für Massivholzmöbel für Profis (Weinhändler, Feinkostläden, Floristen, Konfektionäre, Cafés, Restaurants...) wissen wir, in welchem Maße die Umgebung, in der Sie implantiert werden, die kommerzielle Leistung Ihres Geschäfts direkt beeinflusst.
Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt, um die beste Wahl des kommerziellen Standorts zu treffen, häufige Fehler zu vermeiden und sich auf wesentliche Kriterien zu konzentrieren.
Die Bedeutung des richtigen Standorts
Die Wirkung einer guten Lage ist unmittelbar: Sie garantiert maximale Sichtbarkeit, erleichtert den Zugang für die Kunden und stärkt Ihr Markenimage. Eine gute Lage ermöglicht es Ihnen, von einem natürlichen Fluss der Passanten zu profitieren, ohne übermäßig in die lokale Kommunikation investieren zu müssen.
Parallel dazu beeinflusst es auch das Einkaufserlebnis: Ein Kunde, der Ihren Laden leicht findet und seine Umgebung zu schätzen weiß, wird eher zurückkehren. Eine schlechte Lage, auch mit einem ausgezeichneten Produkt, kann Ihre Verkäufe ernsthaft schädigen. Es ist daher wichtig, sich dort niederzulassen, wo sich Ihre Zielgruppe bereits befindet.
.webp)
Kriterien für einen gewerblichen Standort
Zugänglichkeit und Verkehr
Erreichbarkeit ist ein wichtiges Kriterium. Ihr Geschäft muss leicht zu finden, aber auch leicht zu erreichen sein. Dazu gehören nahe gelegene Straßen, verfügbare Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe und eine einladende Fußgängerzone.
Eine gute Lage befindet sich in der Regel in einer gut angebundenen Gegend, entweder im Stadtzentrum, in einer Einkaufsstraße oder am Stadtrand, je nach Zielort. Beachten Sie auch den Verkehrsfluss: Die Anzahl der Passanten oder Autos beeinflusst direkt Ihre Chancen, neue Kunden zu gewinnen.
Nähe zu den Mitbewerbern
Die Präsenz von Wettbewerbern kann ein Vorteil oder ein Nachteil sein. Die Nähe zu anderen ähnlichen Geschäften zieht bereits qualifizierte Kunden an, die es gewohnt sind, in diesen Bereich einzukaufen. Aber wenn der Markt gesättigt ist oder Ihre Wettbewerber gut etabliert sind, kann dies Ihre Positionierung erschweren.
Studieren Sie ihr Angebot, ihre Positionierung, ihren Kundenstamm und sehen Sie, wie Sie sich differenzieren können. Ziel ist es, die Synergie eines Geschäftsviertels zu nutzen, ohne in einen Preiskampf einzutreten.
Demographische Analyse
Die demografische Analyse besteht in der Untersuchung der Merkmale der Bevölkerung im Zielgebiet: Alter, Kaufkraft, Konsumgewohnheiten, Wohn- oder Tourismusdichte. Ein junges, städtisches Viertel ist beispielsweise für trendige Bekleidungsgeschäfte gut, während ein gehobenes Wohngebiet eher für einen Feinkostladen geeignet ist.
Ein guter Standort entspricht den Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer typischen Kunden. Die Handelskammern oder Rathäuser können Ihnen diese Daten kostenlos zur Verfügung stellen.
.webp)
Marktforschung zur Bewertung des Standorts
Die Marktforschung ist das wichtigste Werkzeug, um zu überprüfen, ob Ihr Geschäftsstandort rentabel ist. Sie ermöglicht es, die Erwartungen Ihrer Zielgruppe zu kennen, den Wettbewerb zu bewerten, das wirtschaftliche Potenzial eines Viertels zu messen und zukünftige Entwicklungen vorauszusehen. Es kann sich um Felderhebungen, Datenanalysen, Flussbeobachtungen oder Interviews mit Bewohnern handeln, um den richtigen Standort für Ihr Unternehmen zu ermitteln.
Eine gute Marktforschung ermöglicht es Ihnen, Ihr Angebot, Ihre Kommunikation und Ihren Innenausbau an die lokalen Erwartungen anzupassen. Um Ihre Produkte hervorzuheben, sollten Sie in eine Holztheke und Ladenregale investieren, die zu Ihrem Geschäft passen, Ihr Image stärken und die Kundenbeziehung erleichtern.
Strategien für die Suche nach einem guten Standort
Es gibt mehrere Strategien, die Ihnen helfen können, den richtigen Ort zu finden. Die erste ist die Beobachtung: Gehen Sie zu verschiedenen Zeiten des Tages und der Woche in den Stadtvierteln, die Sie anvisieren, um die tatsächliche Aktivität zu messen. Sehen Sie sich dann die Immobilienanzeigen an und wenden Sie sich an Gewerbeimmobilien-Profis, die das Gelände gut kennen. Vergessen Sie nicht, die Orte persönlich zu besuchen: die direkte Umgebung, der Zustand des Lokals, die Sichtbarkeit von der Straße sind so viele Details, die den Unterschied ausmachen können.
Sie können auch die städtebaulichen Projekte der Stadt analysieren, um günstige Entwicklungen zu antizipieren (neue Wohnungen, Straßenerneuerungen, Büroöffnungen...). Denken Sie schließlich an die Kohärenz zwischen Ihrem Angebot und Ihrem Standort: ein hochwertiges Geschäft benötigt einen Standort auf der Höhe, während ein Nachbarschaftsgeschäft sich mit einem Wohngebiet begnügen kann. Um Ihre Verkaufsfläche zu optimieren, statten Sie sich mit Massivholzwarenträgern aus, die Ihre Produkte aufwerten und gleichzeitig den Raum strukturieren.
Fehler, die bei der Auswahl eines Speicherorts vermieden werden sollten
Lokale Analyse ignorieren
Einer der häufigsten Fehler ist, einen Standort nur aufgrund seines Aussehens oder Preises zu wählen. Ein guter Standort ist jedoch nicht nur mit bloßem Auge zu beurteilen. Man muss das Viertel, die Ströme, die Kunden und die Wettbewerber analysieren. Wenn Sie diese lokale Dimension ignorieren, kann dies dazu führen, dass Sie sich in einem Viertel ohne Besucherfrequenz oder schlecht an Ihr Ziel anpassen.
Nehmen Sie sich die Zeit, um die benachbarten Händler zu treffen und die verfügbaren wirtschaftlichen Daten einzusehen.
Die damit verbundenen Kosten unterschätzen
Ein guter Standort kann teuer sein, aber achten Sie darauf, die gesamten Kosten nicht zu unterschätzen: Miete, Nebenkosten, Bauarbeiten, lokale Steuern, Möbel, lokale Werbung …
Einige gut sichtbare Standorte können schnell zu finanziellen Rückschlägen werden, wenn Sie Ihre Gewinnschwelle nicht richtig antizipieren.
Machen Sie eine gründliche Prognose, bevor Sie unterschreiben. Die Investition in hochwertige und nachhaltige Möbel ist eine hervorragende Möglichkeit, langfristig Gewinne zu erzielen und gleichzeitig eine sorgfältige Präsentation Ihrer Produkte zu gewährleisten.