- MenüZurück
- Produkte
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Berufe
- Kundenerfolge
- Blog
Veröffentlicht am: 20/05/2022
Weinkeller: unsere Tipps, um Ihre Weinflaschen zu präsentieren
Bevor ein Kunde Ihren Shop betritt, wird er sich zuerst Ihre Schaufensterfront ansehen. Ihr Ziel ist es, ihn alle Ihre Produkte kennenlernen zu lassen und ihn so gut wie möglich zu beraten, damit er einen Kaufvertrag abschließen kann. Obwohl das Verkaufsargument vorhanden ist, wenn Ihre Flaschen nicht gut präsentiert werden, kann es sein, dass der Kunde nicht kauft. Die Hervorhebung Ihrer Weine wird durch die Wahl der richtigen Möbel erfolgen.
Keine Panik! Hier sind einige Tipps, um Ihre Weine in Ihrem Keller zu präsentieren.

Wählen Sie ein Weinregal, um seine Produkte zu sublimieren
Wie in jeder Branche ist die Wahl der Möbel wichtig, da Sie sie nicht jeden Monat erneuern werden. Neben der Möglichkeit, Ihr Angebot zu präsentieren, dienen diese Möbel auch als Dekoration für Ihr Geschäft und schaffen eine gewisse Atmosphäre in Ihrem Geschäft. Zum Beispiel bringen Holzmöbel eine gemütliche Atmosphäre in Ihren Raum. Ästhetik sollte bei der Anschaffung Ihrer Einrichtungsmöbel neben der Zweckmäßigkeit und Funktionalität eine Priorität sein. Sie benötigen Ablagefächer für die Flaschenlagerung, 5-Flaschen-Weinständer sowie Präsentationsregale.
Vor allem, vergessen Sie nicht, die maximale Belastung für die Möbel zu überprüfen, die Sie kaufen möchten.
Gut gestaltete Kellermöbel in einem Shop garantieren eine optimale Qualität der Weinregale und setzen die Produkte aus dem Weinberg in Szene. Das Ziel dieser Errungenschaften ist es, den Kunden ein angenehmes und einfaches Einkaufserlebnis zu bieten, da die richtige Gestaltung der Möbel den Kaufvorgang begünstigt.

Tipps zur Flaschenpräsentation und -aufbewahrung
Wenn Sie Ihre Flaschen auf ihren speziellen Möbeln ausstellen und lagern, denken Sie daran, eine gute Präsentation von ihnen zu überprüfen. Wie Sie wissen, ist das Merchandising sehr wichtig.
Kunden, die in Ihren Shop gekommen sind, sollten sich freuen, wenn sie Ihre Regale durchstöbern und nach ihrem Glück suchen. Um ihnen die Suche nach Informationen zu erleichtern, denken Sie an eine Art Signaletik. Die Arten von Weinen, ihre Herkunft und ihre Besonderheiten können dem Kunden bei seiner Suche zur Verfügung stehen. Die Anzeige dieser Informationen durch eine Signaletik ist sehr nützlich, wenn Sie woanders gefragt werden und nicht verfügbar sind, um Ihren Kunden zu helfen und ihn zu beraten, wenn er es braucht.
Sie können auch an eine integrierte Beleuchtung in Ihren Schließfächern denken, um beispielsweise prestigeträchtige Flaschen zu platzieren. Wählen Sie jedoch keine zu starke Beleuchtung, um zu verhindern, dass Ihre Weine oxidieren.
Wandhalterungen wie Regale sind ideal, um einen Hauch von Industrie- oder zeitgenössischem Stil zu bringen, je nach dem gewünschten Effekt. Sie werden es ermöglichen, einige Flaschen wie die Neuheiten oder einige Ihrer Bestseller zu präsentieren.
Einen Degustationsraum in Ihrem Weinkeller zu haben, ist eine unaufhaltsame Idee, um Ihren Kunden treu zu bleiben. Sie können ihn dazu bringen, die Wein/Lebensmittel-Kombinationen zu probieren, ihm neue Rebsorten oder Ihr bestes Produkt vorzustellen! Denken Sie an einen Verkostungstisch am Eingang Ihres Shops. Zu sehen, dass es möglich ist, einige Weine vor dem Kauf zu probieren, kann eine beruhigende Seite für Ihre Kunden haben.
Diese Tipps sollen die Kundenerfahrung verbessern und vor allem Ihre Produkte hervorheben. Wenn Ihr Kunde über die notwendigen Informationen für seine Kaufentscheidung verfügt, haben Sie gewonnen.

Welche Beleuchtung wählen Sie, um Ihre Flaschen ohne Qualitätsverlust zu präsentieren?
Sie wissen, dass Wein kein Licht mag. Natürliche oder künstliche Lichter beschleunigen den Verderb der Weintannine und damit die Qualität Ihres Weines. Sie müssen daher eine spezielle Beleuchtung für Ihr Holzdisplay entwerfen.
Dann ist es möglich, seine Weinflaschen ohne zu aggressives Licht zu präsentieren. Dafür müssen Sie die Verwendung von LED-Lampen in Form von Spots bevorzugen. Diese Spots können auf die Decke ausgerichtet werden, damit sie nicht auf Ihre Flaschen zeigen.
Zusätzlich können LED-Strahler durch Kontraste, Volumen und Farbspiel die Fahrrinnen beleuchten. Diese verschiedenen Lichtquellen schaffen Zonen. Richtig eingesetzt verleihen die Spots Ihren Displays einen echten Charme. Sie können sich auch für die Zange- oder Baulampen entscheiden, um etwas mehr Charme zu erhalten.
Einige Tipps für die Lagerung Ihrer Flaschen:
- Die Temperatur in Ihrem Shop muss zwischen 12 und 15°C liegen
- Bevorzugen Sie LED-Beleuchtung, um den Wein und insbesondere den Weißwein nicht zu beschädigen