Veröffentlicht am: 05/08/2022

Wie wählt man die Tische für das Restaurant aus?

Traditionelles Restaurant, Sushi-Bar oder sogar Bistro, die Wahl der Restauranttische ist von größter Bedeutung. Obwohl es sich um Tische handelt, sind sie wichtig, da sie Ihrem Restaurant eine Atmosphäre verleihen und Ihre Kunden ansprechen. Für eine Frage der Praktikabilität und der Einrichtung Ihres Raumes, wird Ihre Wahl auch wichtig sein. Esstisch oder Stehtisch? Rund oder quadratisch? Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen. 

Welche verschiedenen Tischtypen gibt es?

Es gibt hauptsächlich drei Arten von professionellen Restauranttischen: die Bistrotische, die Esstische und die hohen Tische.

Als Synonym für Apéro-Rendezvous haben die Bistrotische immer eine kleine Platte und überschreiten nicht 70 cm. Sie sind daher ideal, um sich zu treffen und ein kleines Getränk zu genießen.

Esstische sind eher klassisch und werden in der Regel in Restaurants verwendet. Vielseitig und mehrere Größen, sie können an Ihren Raum angepasst werden.

Die hohen Tische oder Stehtische für Profis sind ähnlich. Ihr Unterschied wird auf der Höhe des Tisches sichtbar sein: 90 cm für die hohen Tische und 110 cm für die offenen Tische.

Das Geheimnis, um die Art des Tisches zu wählen? Variieren Sie die Konfiguration seines Raumes durch die Schaffung von verschiedenen Räumen, um Ihre Kunden zu variieren. Hohe Tische für Leute, die unterwegs essen wollen, und größere Tische für diejenigen, die sich lieber niederlassen und eine leckere Mahlzeit genießen oder ein gutes Getränk trinken möchten. Alles mit großer Sorgfalt zubereitet! 

Holztisch im Restaurant

Welche Maße und Formen für die Tische? 

Rund, quadratisch, rechteckig oder sogar oval, es gibt alles! Zunächst müssen Sie die Kapazität Ihres Speisesaals kennen und dann die Größe und Form Ihrer Tische bestimmen. Damit Ihre Gäste bequem sitzen, müssen Sie 60 cm pro Person und 150 cm zwischen zwei verschiedenen Tischstühlen zählen, damit der Komfort optimal ist.

Einige Tipps: 

  • Rechtecktisch: bei der Auswahl dieses Tisches muss man an die Person denken, die am Ende des Tisches stehen wird, denn sie muss bequem sein, nicht eng und es darf keinen " Knieschuss "geben.
  • Ovale Tischplatte: in dieser Form wird die Fläche der Tischplatte reduziert. Es muss durch eine größere Länge kompensiert werden, damit genügend Platz für das Besteck vorhanden ist und sich die Knie nicht am Ende des Tisches berühren. 
  • Runder Tisch: nimmt mehr Platz ein. Man muss bedenken, dass je größer der Durchmesser des Tisches ist, desto größer wird der Abstand zwischen zwei Personen. Beurteilen Sie die maximal zulässige Distanz für zwei Personen. Je lauter ein Raum ist, desto weniger kann man miteinander kommunizieren.
  • Quadratischer Tisch: besonders sperrig, der Raum muss geräumig genug sein, um ihn unterzubringen. Die gleiche Bemerkung für diesen Tisch, man muss an die Entfernung zwischen zwei Personen denken, damit sie miteinander kommunizieren können. 

Restaurant

Wie wähle ich das richtige Material für meine Tische?

Das Material Ihrer Tischplatte bestimmt die Stimmung, die Sie in Ihrem Raum haben möchten. 

Eine Tischplatte aus massivem Holz ist ideal, um einen natürlichen und umweltfreundlichen Trend zu schaffen. Authentisch und warm, ist das Holz ideal für die Dekoration Ihres Raumes. Achten Sie jedoch auf die Flecken von Flüssigkeiten, wenn das Holz nicht geschützt ist. 

Beton hat auch seinen Platz in der Dekoration Ihres Raumes. Ästhetisch und praktisch, ist der Beton für seine Festigkeit und seine hohe Beständigkeit gegen Wasser und Kratzer bekannt.

Um umweltbewusst zu bleiben wie Holz oder Beton, gibt es Möbel aus recycelten Materialien. Sie können einfach Ihre Tische schmücken, und warum nicht neue aus alten Tischen erstellen? Dies kann eine böhmische Atmosphäre in Ihrem Raum schaffen, eine originelle Dekoration, die Sie von anderen Gastronomen unterscheidet. 

Holztisch im Restaurant

Wie wählt man die Tischbeine aus? 

Jetzt, wo Sie alles über die Auswahl an Tischplatten wissen, kommen wir zu den Tischgestellen! Diese Auswahl hängt von der Größe und dem Gewicht des Bretts ab, das Sie zuvor ausgewählt haben.

Zunächst gibt es drei Arten von Tischbeinen für Restaurants:

  • Für Standardtische: Mit einer Höhe von 68 cm oder 72 cm eignen sich diese Beine perfekt für den Einsatz in Restaurants, Cafés oder Bars.
  • Für Hochbeete: Mit einer Höhe von 108 cm ist dieser Sockel ideal für Clubs, Bars und Bistros, in denen die Kunden meistens stehen.
  • Für Couchtische: Mit einer Höhe von 48 cm eignen sich diese Beine für Cafés, Bistros, Eingangshallen oder Empfangsbereiche.

Zum Schluss müssen Sie die Form Ihrer Tischgestelle wählen:

  • Rund und quadratisch: es wird leicht sein, in Ihrem Restaurantbereich mit seinen Füßen zu putzen. Sie erleichtern die Fortbewegung und haben eine große Bodenfläche, die eine gewisse Stabilität und Halt ermöglicht.
  • Kreuze: Mit diesen Füßen können Sie Ihre Stühle unter den Tisch schieben. Dies spart Ihnen Platz in den Gängen Ihres Speisesaals. Diese Füße haben jedoch eine ziemlich schmale Bodenabdruck, was Ihnen nicht viel Stabilität bietet, wenn Sie eher schwere und dicke Platten besitzen.
  • Dekorativ: Diese stilisierten Füße bieten mehr Platz zum Verstauen von Stühlen, erleichtern jedoch aufgrund der vielen Füße nicht das Reinigen im Raum. Diese Unterlage bietet keine optimale Stabilität bei schweren, dicken Platten.

Entdecken Sie unsere Kollektion von Möbeln für Restaurant und Café: Tischplatten und -füße, Servietten für Restaurants, Barbänke, Restaurantbank... !