Veröffentlicht am: 04/02/2021

Tipps zum Merchandising oder zur Einrichtungskunst

Merchandising ist einfach eine oder mehrere Techniken der Warenpräsentation, die den Verbraucher zum Kauf animieren. Das heißt, wie Ihre Produkte hervorgehoben werden. Wir geben Ihnen daher einige Tipps, damit alles an seinem Platz ist!

Ihr Schaufenster

Letzteres hat eine äußerst wichtige Rolle, da es das erste ist, was Ihr Kunde sieht und daher wird sein erster Eindruck durch dieses Schaufenster gehen.

Eine angenehme Vitrine

Sie muss lesbar, attraktiv und reich sein, aber nicht zu viel tun und vor allem dem Image Ihres Shops entsprechen, kurz gesagt Ihnen ähnlich.

Verkehr

Ihr Bebauungsplan, der auch als "Zoning" bezeichnet wird, muss kohärent sein und Ihre Kunden müssen sich leicht bewegen können. Jedes m2 kann verwendet werden, während Sie Ihre Räume nach Thema, Ziel oder Farben organisieren.

Zum Beispiel:

  • Freunde Lebensmittelhändler, für ein natürliches Ambiente fügen Sie Grün und kalte Farben hinzu, um Ihre biologischen Produkte hervorzuheben. 
  • Für Bekleidungsgeschäfte, um die Räume nach Ziel zu begrenzen, können Sie auf helle Farben und mehr Licht für Kinder und etwas dunklere Farben für Frauen oder Männer spielen.

Denken Sie auch daran, die Platzierung von Präsentationswerkzeugen wie Schaufensterpuppen oder Tragehilfen zu berücksichtigen, die ein wenig Platz einnehmen können.

Es ist wichtig, dass die Gänge frei bleiben, damit jeder bequem durch Ihre Produkte fahren oder sie beobachten kann.

Die Anordnung Ihrer Produkte

Bei der Anordnung Ihrer Produkte sind einige Regeln zu beachten, denn jeder Platz hat seine Bedeutung.

Zunächst gibt es zwei wichtige Kategorien von Produkten: die Produkte mit guter Rentabilität, auch "Call-Produkte" genannt, sind in der Regel Produkte, die in großen Mengen verkauft werden und Impuls-Produkte, die nicht geplanten Käufe durch den Kunden entsprechen, der Produkte "Schwarm".

Bei Lagerware ist es wichtig, dass genügend Vorrat vorhanden ist und die Ware oben oder unten in einem Regal platziert wird, diese Produkte müssen nicht direkt vor den Augen der Kunden sein, da sie von diesen gesucht werden.

Die Impulse-Produkte werden auf der Höhe der Augen und Hände Ihres Kunden platziert, so dass sein Blick sofort von diesem Artikel angezogen wird und provoziert einen Herzinfarkt! Sie werden meist direkt auf den Kassen oder auf POS (Verkaufsstellenwerbung) platziert, damit der Kunde dieses Produkt in letzter Minute kaufen kann.

Die Anordnung Ihrer Produkte

Ein sauberer und angenehmer Ort

Das mag selbstverständlich sein, aber Ihr Ruf hängt auch von der Sauberkeit Ihres Geschäfts ab. Ein verstaubter und schlecht gepflegter Raum kann Ihnen bei Ihren Kunden oder Ihren Verschreibern ein schlechtes Image geben

Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kunden, wenn er Sie besucht und vernachlässigen Sie keinen Raum. Sie können eine Reinigungsfirma beauftragen, die an diese Art von Raum gewöhnt ist. Ihre Kunden finden leichter, was sie suchen und werden mit Ihren Produkten vorsichtig sein.

Ein schmeichelhaftes Licht

Ideale Helligkeit

Ihre Beleuchtung soll den Weg für Ihre Kundschaft zeigen.

Eine gute Beleuchtung besteht aus mehreren Teilen:

  • Die allgemeine Beleuchtung Ihres Geschäfts
  • Beleuchtung nach Zonen (z. B. Kassenbereich)
  • Akzentbeleuchtung (z. B. zur Hervorhebung von Aktionen)
  • Und schließlich die dekorative Beleuchtung

Die allgemeine Helligkeit soll warm sein, aber auch dem Laden Tiefe geben und den Kunden dazu bringen, einzutreten und weiter zu gehen.

Legen Sie Wert auf eine starke Beleuchtung Ihrer Produkte und ein geringeres Licht in den Verkehrsbereichen, auch wenn es immer noch wichtig ist zu wissen, wo man sich befindet! 

Die dekorative Beleuchtung ist eine unnötige Beleuchtung, d.h. mit geringer Intensität, aber wird Ihr Geschäft verkleiden. Es gibt viele verschiedene Lichterketten, mit oder ohne Batterie.

Die Beleuchtung eines ganzen Raumes zu einem Preis, denken Sie zum Beispiel an LEDs, die Ihren Energieverbrauch senken können.

Das bringt uns zum wichtigsten (und bekanntesten!) 

Möbel

essentiel-epicerie

Zunächst muss die Einrichtung eines Shops im Vorfeld geprüft werden. Die Größe der Möbel, ihre Lage oder auch ihre Farbe, damit sie zu Ihrer Marke und Ihren Produkten passen.

Bei der Auswahl Ihrer Möbel sind mehrere Kriterien zu berücksichtigen.

Nachhaltigkeit

Der Kauf von Möbeln ist eine wichtige Investition, daher ist es ratsam, widerstandsfähige Möbel zu wählen. Je robuster das Möbelstück ist, desto länger hält es. Möbel aus Massivholz sind nicht nur für ihre Robustheit bekannt, sondern auch für ihre Stabilität aufgrund ihres hohen Gewichts, wodurch beispielsweise auch das Risiko von fallenden Regalen vermieden wird.

Leichtigkeit der Bewegung

Damit Sie Ihren Shop nach Ihren Wünschen gestalten können, ist es besser, modulare Möbel zu wählen. Wie bereits erwähnt, können einige Möbel schwer und schwierig zu bewegen sein. Wählen Sie zum Beispiel Möbel mit Lenkrollen.

Größe

Natürlich ist es ratsam, einen Plan Ihres Ladens mit dem Standort Ihrer zukünftigen Möbel zu erstellen, bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Raumes und Ihrer Möbel und vergessen Sie nicht, dass einige Hersteller maßgeschneiderte Möbel für Ihr Zuhause herstellen können.

Farbe

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Laden mit Holzmöbeln auszustatten, kann die Farbe des Holzes je nach Ausführung (Lack, Keramik-Effekt usw.) variieren.

Definieren Sie zuerst die allgemeine Stimmung Ihres Shops, die vorherrschenden Farben, die verschiedenen Räume etc. Sie können Trendboards mit mehreren Dekorationsideen erstellen und wählen Sie dann Ihre Möbel nach Ihren Vorstellungen aus.

Bei TRADIS bieten wir Möbel in verschiedenen Ausführungen an: White Wash, Black Wash und Old Wood. Finden Sie die für Sie passende.

Ihre Möbel und deren Anordnung müssen Ihren Bedürfnissen entsprechen und mit dem Image Ihrer Filiale übereinstimmen.