Veröffentlicht am: 28/03/2022

Was sind die Kriterien für die Auswahl der Regale?

Das Regal ist ein echtes Problem für alle Händler, und zwar aus verschiedenen Gründen: Fragen der Ästhetik, der Organisation der Produktkategorien, der einfachen Zirkulation im Geschäft... Deshalb ist die Gestaltung des eigenen Ladens nicht ohne eine Vorbesprechung möglich. Diese Reflexion ist wichtig und ermöglicht es Ihnen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und Ihre Produkte aufzuwerten. Wir haben einen Artikel über die warmen Bereiche in den Filialen geschrieben, der Ihnen sicherlich helfen wird, sie besser zu verstehen!

Les vins d'Adeline

Je nach verfügbarem Platz im Geschäft die richtige Regalgröße wählen

Ein gutes Regal ist in jedem Bereich unerlässlich, um sein Produkt gut zu präsentieren. Die Idee ist es, die Kaufentscheidung des Kunden zu erleichtern. 

Bevor Sie die Auswahl der Regale vornehmen, denken Sie daran, einen Einrichtungsplan für Ihren Laden zu erstellen und wählen Sie die Produkte, die Sie je nach Kategorie ausstellen werden. Mit dem Einrichtungsplan können Sie Möbel auswählen, die der Fläche Ihres Geschäfts entsprechen und somit die richtigen Ladenregale oder Backregale für Ihr Regal wählen, wie das 4-Fach-Säulenregal, das sowohl Stauraum als auch Sichtbarkeit bietet. 

Die Einrichtung des Ladens und somit die Wahl der Regalanlage erfolgt nach Kundenwunsch. Denn der Kunde muss bei der Gestaltung im Mittelpunkt stehen. Die Produkte müssen für den Kunden sichtbar und in einer ausreichenden Höhe angeordnet sein, damit er sie berühren kann. Die Produkte zu hoch oder zu niedrig stellen wäre nicht interessant. 

Ein gutes Regal ist abhängig von den zu lagernden Produkten

Wie bereits erläutert, ist die Erstellung eines Einrichtungsplans ein notwendiger Schritt vor der Möbelauswahl. Je nachdem, welche Produkte Sie ausstellen möchten, können Sie ein passendes Regal auswählen.

Alles hängt von den Möbeln ab, die Sie wählen, aber es ist möglich, die Regale an die Höhe des Produkts anzupassen, wie Flaschen oder die Möglichkeit, Körbe zu setzen, wo Sie Ihre Früchte und Gemüse präsentieren. Wenn Sie Lebensmittel oder Bekleidung vermarkten, gibt es Einlegeböden, um das Herunterfallen der Flasche zu verhindern.

Rucher des monts

Berücksichtigung des Ladegewichts und des Volumens Ihrer Produkte

Nach der Fläche Ihres Shops sind die Art der Produkte, die Sie auf den Regalen platzieren möchten, das Gewicht und das Volumen Ihrer Produkte zwei wichtige Kriterien, um ein geeignetes Regal zu wählen. 

Je nach Füllgewicht müssen die Regale mehr oder weniger belastbar sein, deshalb muss bestimmt werden, welche Produkte auf dem Möbel platziert werden. Eine gute Lastenverteilung im Regal ist notwendig, um die Katastrophe zu vermeiden. Die schwersten Ladungen müssen unten und die leichtesten oben gelagert werden. Aus Gründen der Zugänglichkeit ist dies das Richtige. Für Filialen können die Regale überwiegend mittelschwer oder leicht sein. Die Möbel werden sehr oft stehend oder direkt auf den Boden gestellt. 

Wie Sie lesen konnten, ist die Wahl der Regalanlage keine leichte Aufgabe! Der Bereich des Handels, die ausgestellten Produkte und ihr Gewicht/Volumen sind sehr wichtige Kriterien, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen.