- MenüZurück
- Produkte
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Berufe
- Kundenerfolge
- Blog
Veröffentlicht am: 27/08/2021
Wie pflegt man Möbel aus Massivholz?
Stabiles und widerstandsfähiges Massivholz ist für seine hohe Robustheit bekannt. Pflegeleicht, aber es erfordert einige Kenntnisse, um sich darum zu kümmern. Hier erfahren Sie alles!
Wie schützt und reinigt man seine Möbel?
Der Staub sammelt sich sehr schnell auf den Möbeln an und kann sie langfristig beschädigen, daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Möbel regelmäßig zu reinigen. Sprühen Sie dazu nicht direkt auf das Produkt, sondern vorzugsweise auf ein Mikrofasertuch, das den Staub aufnimmt, ohne das Holz zu beschädigen.
Wenn Sie Ihre Massivholzmöbel befummeln, empfehlen wir, die Flecken mit schwarzer Seife auf einer weichen Bürste zu reiben.
Achten Sie darauf, immer in der Richtung der Holzadern zu reiben, um Kratzer zu vermeiden.
Licht und Wärme vermeiden
Wenn Sie Ihr Möbelstück zu starkem Licht aussetzen, kann es seine Farbe verlieren. Vermeiden Sie auch zu starke Hitze, zu nahe Heizkörper oder die Ablagerung einer heißen Oberfläche direkt auf dem Holz, was zu Rissen führen kann.
Es ist auch möglich, Ihre Möbel zu imprägnieren, damit sie weniger empfindlich auf äußere Elemente reagieren.
Das Holz und die Feuchtigkeit
Und schließlich der schlimmste Feind des Holzes: die Feuchtigkeit. Lassen Sie Ihr Möbelstück nicht zu lange in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit stehen, da es sonst anschwellen oder verziehen könnte.
Holz ist ein lebendiges Material, sein Aussehen verändert sich im Laufe der Zeit, aber das nimmt seiner Robustheit und Haltbarkeit nichts ab. Die tägliche Pflege der Möbel mit einfachen Handgriffen ist der beste Weg, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Unser Rohstoff Kiefer stammt aus nachhaltig bewirtschafteten, FSC® und PEFC™zertifizierten Wäldern und wir wollen ihn verwerten ohne ihn zu denaturieren.