- MenüZurück
- Produkte
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Nach Produktkategorie
- Von Beruf
- Berufe
- Kundenerfolge
- Blog
Veröffentlicht am: 17/02/2022
Wie wähle ich die richtige Ladentheke?
Die Ladentheke wird zu einem Highlight für Ihr Geschäft, denn sie spiegelt dessen Persönlichkeit wider. Ob Sie ein Feinkostgeschäft, einen Weinkeller, eine Bäckerei, einen Bekleidungsladen oder irgendeine andere Art von Geschäft haben, dies wird das Möbelstück sein, in dem Sie mit Ihren Kunden austauschen und das auch ihre Aufmerksamkeit erregt, sobald sie Ihr Geschäft betreten. Wissen, dass es ein integraler Bestandteil Ihrer Merchandising-Strategie ist! Dann ist es wichtig, es richtig zu wählen!
Wählen Sie es aus massivem Holz bringt Authentizität in Ihre Verkaufsstelle. Darüber hinaus ist Massivholz ein edles und lebendiges Material, es wird mit Ihnen durch die Jahre des Bestehens Ihres Geschäfts dank seiner sehr starken Beständigkeit gegen Stöße und Kratzer! Je nach gewähltem Finish passt es perfekt zu den vorherrschenden Farben in Ihrem Raum und anderen Möbeln wie z. B. Bäckerei.
Es gibt verschiedene Arten von Ladentheken aus massivem Holz, Sie müssen sie nur an Ihren Raum anpassen, aber auch an Ihre Aktivität. Vor der Auswahl können Sie sich folgende Fragen stellen " Was erwarte ich von meiner Theke"; " Wo möchte ich sie platzieren? " ; "Benötige ich eine Theke mit Schubladen und Ablagefächern?" ""Entspricht sie den PMR-Normen? ". In der Tat gibt es PMR-Theken mit spezifischen Breiten, um die Zugänglichkeit Ihres Geschäfts für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern, wie die Empfangstheke PMR 119 cm.
Ladentheke nach Raumgrösse auswählen
Heute gibt es eine Vielzahl von Arbeitsplatten in verschiedenen Größen, so dass Sie ein Möbel wählen können, das für die Fläche Ihres Geschäfts geeignet ist. Wenn Sie einen kleinen Raum haben, ist es sinnvoll, eine kompakte Arbeitsplatte zu bevorzugen, um zu vermeiden, dass sie zu viel Platz einnimmt. Zu diesem Zweck gibt es beispielsweise Ecktheken oder niedrige Arbeitsplatten, die sehr praktisch sind: Sie beherbergen Ihre Registrierkasse sowie alle für Ihr Geschäft notwendigen Accessoires leicht, zusätzlich dank ihrer Ablageflächen, Sie werden alles in Reichweite haben! Übrigens, wenn Sie die Veränderung mögen, können Sie sogar für eine modulare Ecktheke entscheiden und die Seite nach Ihren Wünschen ändern!
Im Gegensatz dazu, wenn Ihr Geschäft geräumig ist, gibt es breite Countertop-Modelle, um den Raum optimal zu nutzen und den Durchgangsfluss zu optimieren.
Wo ist der ideale Standort für einen Tresen?
In den meisten Fällen, insbesondere aus Sicherheitsgründen, werden die Schalter am Eingang oder am Ausgang einer Verkaufsstelle aufgestellt. Dies ist ein strategischer Standort, da Sie so einen Überblick über Ihre Filiale haben und somit in der Lage sind, Ihre Kunden im Auge zu behalten und schnell verfügbar zu sein, wenn Sie feststellen, dass der Kunde Hilfe benötigt. Vor allem aber ermöglicht es Ihnen, das mögliche Diebstahlrisiko zu kontrollieren und Personen zu erkennen, die Ihren Shop ohne Bezahlung verlassen könnten.
Marketing-Aspekt der Theke
Beachten Sie, dass Ihr Empfangsschalter auch eine Marketing- und Verkaufsrolle hat. Es ist nicht nur der bevorzugte Ort für den Kontakt mit dem Kunden, sondern ermöglicht es Ihnen auch, eine Auswahl von Produkten hervorzuheben und beispielsweise Ihre Zusatzverkäufe zu steigern. Doppelseitige Empfangstheken sind ideal für! Mit ihren beiden Seiten können Sie Ihre Kundschaft begrüssen und gleichzeitig Objekte zum Verkauf anbieten, um Impulskäufe zu fördern. In Bezug auf die Kommunikation können Sie auch Ankündigungen von Veranstaltungen oder erklärende Dokumente über Ihre Art von Geschäft (Broschüren, Flyer...) platzieren.
Finden Sie alle unsere Massivholz-Shop-Theken!